Image

Die Universität von heute, für das Wissen von morgen

Die UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Public Health, Medical Decision Making und Health Technology Assessment (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert) des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment am Standort Hall in Tirol in Teil- oder Vollzeit (20-40 Wochenstunden) folgende Position:

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Senior Scientist / Post-Doc / Assistant Professor) im Bereich Climate Change Health Impacts und Environmental Health

Die Stelle ist dem Horizon Europe Projekt CATALYSE und weiteren Forschungsprojekten im Themenbereich zugeordnet und zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich und wird angestrebt.

Zentrale Aufgaben:

  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Bereichen Gesundheitseffekte des Klimawandels, Umwelt & Gesundheit, Global & Planetary Health und Umweltepidemiologie (z.B. CATALYSE, PARC) des Instituts
  • eigenständige Entwicklung von Forschungsideen, Studien und methodischen Herangehensweisen insb. im Bereich Gesundheitseffekte des Klimawandels·inhaltliche Beratung des Teams zum Thema Einflüsse der Umwelt, des Klimas und des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit und das Gesundheitssystem
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
  • Mitwirkung in der Organisation und Durchführung der Lehre, u.a. in den Bereichen Public Health und Health Data & Decision Science, dem UMIT TIROL - Academy Programm und bei Fortbildungsmaßnahmen

Erforderliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Doktorat oder vergleichbarer Abschluss) / Habilitation
  • mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Epidemiologie von klima- und umweltbedingten Gesundheitsfolgen und deren Bedeutung für Public Health bzw. verwandte Gebiete
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Statistik-Software (R, SAS, Stata oder gleichwertigen Programmen)
  • gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • hohe Motivation, analytisches und konzeptionelles Denken, Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur eigenen Schwerpunktgestaltung in einem hochmotivierten und interdisziplinären Team
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Assistant Prof. /Assoc. Prof. / Habilitation an der UMIT TIROL) im Rahmen des internationalen Qualifikationsmodells der UMIT TIROL
  • Möglichkeiten zur nationalen und internationalen Netzwerkbildung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote im Rahmen des Fortbildungsprogramms am Department für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Das Gehalt orientiert sich am Gehalts- und Verwendungsgruppenschema der UMIT TIROL und beträgt mind. € 3.340,00 (Vollzeitbasis bei Postdoc). Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.

Die UMIT TIROL legt Wert auf Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sie bekennt sich zudem zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Nähere Information erteilt Ihnen gerne Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert (public-health@umit-tirol.at) Telefon: +43-50-8648-3930).

Interessierte Personen bewerben sich bitte bis 31.05.2023 mit ihren aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Osterreich, T +43-50-8648-3922