Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Aufenthaltsgewährung nach dem Asylverfahrensgesetz
im Fachbereich 40.90 – Ausländer, Flüchtlinge und Personenstandswesen.
Aufgaben
- Erteilung von Aufenthaltsgestattungen zur Durchführung des Asylverfahren
- Erteilung von Duldungen gemäß 60a, 60b Aufenthaltsgesetz (AufenthG), sowie Beschäftigungs- und Ausbildungsduldungen als auch Chancenaufenthalt nach vorheriger Prüfung
- Entscheidung über die räumlichen Beschränkungen und Wohnsitzauflagen
- Beteiligung der Agentur für Arbeit im arbeitsrechtlichen Erlaubnisverfahren gemäß der Beschäftigungsverordnung
- Einleitung von frühintegrativen Maßnahmen zur Orientierung im Erwerbsleben, wie unentgeltliche Praktika oder Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Erteilung von Aufenthaltstiteln nach einer Asylanerkennung gemäß § 25 AufenthG
- Vorbereitung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen in Abstimmung mit der zentralen Ausländerbehörde in Darmstadt
- Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im laufenden Asylverfahren, insbesondere bei „Dublin-Fällen“ nach der Dublin-Verordnung
- Statistische Erfassung von laufenden Asylverfahren
- Statistisches Berichtswesen an die zentrale Ausländerbehörde in Darmstadt
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zur/-m Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse nach dem Asylverfahrensgesetz, dem Asylgesetz sowie nach dem Aufenthaltsgesetz sind wünschenswert
- Kenntnisse bzgl. Office-Anwendungen
- Soziale Kompetenz
- Strukturiertes Arbeiten, Organisation und Planungsfähigkeit
- Sicheres, kundenorientiertes und freundliches Verhalten
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.