Institut für Solarenergieforschung GmbH

Image

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An-Institut der Leibniz Universität Hannover. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind photovoltaische und solarthermische Energieumwandlung.

Für die Abteilung Photovoltaik suchen wir für ein öffentlich gefördertes Forschungsvorhaben eine*n

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – PV843

Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Weiterentwicklung einzelner Prozessschritte für die Solarmodulherstellung. Einen Schwerpunkt bilden dabei handwerkliche Arbeiten beim Bau von Solarmodulen und die Charakterisierung der Solarmodule. Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Projektteams, welches eine spannende neuartige Technologie für eine kostengünstige und nachhaltige Energieerzeugung entwickelt.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Bedienung moderner Prozessanlagen im ISFH-Technikum (z.B. Stringer, Laminatoren) zur Herstellung von neuartigen Photovoltaik¬modulen
  • Charakterisierung von Solarmodulen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in vorzugs-weise einem technischen/handwerklichen Beruf
  • Sehr gute laborpraktische Kenntnisse oder alternativ handwerkliche Fähigkeiten
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Eine exzellente apparative Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Raum für Kreativität zur Umsetzung eigener Ideen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Rahmenbedingungen:

  • Arbeitsort: Emmerthal
  • Vergütung: gem. TV‐L Niedersachsen
  • Eintrittstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristung: zunächst bis zum 31.10.2026 (Projektlaufzeit)

Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung