kompetent. engagiert. bürgernah.
Wir suchen DICH zum 1.August 2025 als
Ausbildung: Auszubildende/r für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Du willst aktiv die Einwohnerinnen und Einwohner in Deinem Landkreis unterstützen?

Du willst Verantwortung übernehmen und die Gesellschaft mitgestalten?

Dann beginne eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Landkreis Peine!


Du verfügst über:

  • einen guten Sekundarabschluss I (insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik) zu Ausbildungsbeginn
  • Freude am Umgang mit Menschen und möchtest als Mitarbeiter/in in einem Dienstleistungsunternehmen mit über 1.100 Mitarbeiter/innen die Belange der Einwohner/innen zu deren Zufriedenheit bearbeiten
  • ausreichend Übung im Umgang mit dem PC und kannst Dir die tägliche Arbeit damit gut vorstellen
  • Teamgeist und möchtest bei einem Arbeitgeber tätig sein, bei dem die Qualifizierung von Mitarbeiter/innen einen hohen Stellenwert besitzt.

Wir bieten Dir:

  • eine vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
  • eine gute Bezahlung bereits während der Ausbildung
  • einen eigenen Junior-Sachbearbeiterplatz
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell und damit eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einen zukunftssicheren Arbeitgeber, der Dir schon während der Ausbildung sehr gute Beschäftigungsperspektiven aufzeigt
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Kooperation mit Hansefit
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft.

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auch auf der Homepage des Niedersächsischen Studieninstitutes https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/verwaltungsfachangestellte

Für Fragen steht Dir unsere Ausbildungleiterin, Nicole Papenberg, unter der Telefonnummer 05171 / 401-1164 oder per E-Mail: ausbildung@landkreis-peine.de gerne zur Verfügung.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen übersende bitte bis zum 23. Februar 2025 über dieses Portal.


Hinweis: Bitte beachte, dass Bewerbungskosten nicht übernommen werden können.

Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit einer Behinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen sollte eine Schwerbehinderung /Gleichstellung in der Bewerbung deutlich angezeigt werden. Ebenso werden Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund begrüßt.



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung