Banner

Umfang:
Befristung:
Vergütung:
Beginn:
Bewerbungsfrist:

Vollzeit 39,0 Std.
unbefristet
bis EG 11 TVöD
nächstmöglicher Zeitpunkt
bis 04.05.2025

Die Gemeinde Altenberge ist eine attraktive und wachsende Gemeinde im südlichen Kreis Steinfurt mit ca. 11.000 Einwohnern. Sie grenzt an die Universitätsstadt Münster und ist verkehrsgünstig zu erreichen. Die Gemeinde verfügt über eine gute, familienfreundliche Infrastruktur mit vielfältigem Kulturangebot und attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

Das Einstellungsverfahren erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gemeinde Altenberge fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Reinke, Tel: 02505 8213, gerne zur Verfügung.

Gemeinde Altenberge
Der Bürgermeister
Kirchstraße 25
48341 Altenberge

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Stabstellenleiter:in (m/w/d) Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe

Icon-Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Unterstützen bei Neuansiedlung, Betriebsverlagerung und Standortsicherung von Unternehmen
  • Kümmern sich um alle unternehmensbezogenen Fragen und bündeln diese in die zuständigen Fachabteilungen
  • Unterstützen die WIA (Wirtschaftsinitiative Altenberge e.V.) bei wirtschaftsspezifischen Themen, Veranstaltungen und Events
  • Betreuen die zentrale Vergabeplattform und dokumentieren aktuelle Vergabeverfahren
  • Wirken konzeptionell beim Aufbau eines modernen Fördermittelmanagements mit
  • Betreuen laufende Förderverfahren sowie die Dokumentation, das Monitoring und die Verwendungsnachweisführung
  • Betreiben aktive Öffentlichkeitsarbeit und vertreten die Stabstelle in den kommunalen Gremien
  • Verbessern konzeptionell im Sinne eines integrierten Stadtmarketings die Innenstadtattraktivität, das Standortmarketing und den Einzelhandel
  • Entwickeln die Gemeinde Altenberge konzeptionell als Tourismusstandort weiter
  • Die Zuordnung von Spezial- und Sonderthemen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Icon-Profil

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) mit der Fachrichtung Geographie oder Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften oder auch vergleichbare Studiengänge anderer Fachrichtungen oder den Verwaltungslehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung
  • Qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, die mit unternehmerischem Verständnis, betriebswirtschaftlichem Denken, Kreativität und Engagement in der Lage ist komplexe Sachverhalte zu bearbeiten und sich schnell in neue Herausforderungen einzuarbeiten
  • Verfügen bereits über Erfahrungen in den Aufgabengebieten oder sind bereit, sich in diese umfassend einzuarbeiten
  • Versierte Kenntnisse in der praktischen Anwendung von MS-Word, -Excel, -Outlook, PowerPoint, verbunden mit der Fähigkeit, sich in spezielle Fachprogramme einzuarbeiten
  • Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • Hohes Maß an Seriosität und Vertraulichkeit
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in den einschlägigen berufsspezifischen Fachgesetzten, Erlassen und Förderprogrammen, oder die Bereitschaft sich in diese umfassend einzuarbeiten

Die Stelle ist als Stabstelle direkt dem Bürgermeister zugeordnet.

Icon-Angebot

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, die Stabstelle Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe mit Ihren Ideen für die Gemeinde Altenberge mitzugestalten
  • ein familiäres Betriebsklima
  • Arbeitsbedingungen und Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, zusätzlicher Altersversorgung sowie Job-Bike-Leasing und Jahressonderzahlungen
  • frisches Obst sowie eine Wasser-Flatrate

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung