Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Der Erhalt der Sicherheit und Ordnung sind der Stadt ein besonderes Anliegen.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/einen

Fachbereichsleitung für den Bereich Ordnungsbehördliche Aufgaben

(Kennwort: FBL ordnungsbehördliche Aufgaben)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachbereiches ordnungsbehördliche Aufgaben
  • Feststellung und Beseitigung von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • herausgehobene Sachbearbeitung im Rahmen der Erstellung von Ordnungsverfügungen, Allgemeinverfügungen, Verwarn- und Bußgeldbescheiden, Ausnahmegenehmigungen zum Sonn- und Feiertagsgesetz, Durchsetzung der Hundehalterverordnung, Feststellung der Gefährlichkeit und Erteilung von Erlaubnissen
  • Außendienstkontrollfahrten
  • Mitwirkung bei Zwangsräumungen, Hausdurchsuchungen
  • Unterbringung von Obdachlosen
  • Überwachung und Durchsetzung des Immissionsschutzgesetzes
  • Kontrolle der Durchführung der Gesetze, Verordnungen und Satzungen im Stadtgebiet der Stadt Falkensee
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung und Erarbeitung von Satzungen
  • Bearbeitung von Amtshilfeersuchen
  • Koordinierung von Aufgaben der Wildtierbekämpfung im Friedbereich der Stadt Falkensee, des Tierschutzes sowie der Fundtierbetreuung

Wir bieten:

  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 50% mobil zu arbeiten
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Verwaltungsmanagement (1. Juristisches Staatsexamen/ Bachelor of Laws/ FH-Studium mit juristischem oder verwaltungsrechtlichem Bezug) oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) mit langjähriger Berufserfahrung im ordnungsrechtlichen Aufgabengebiet oder
  • ein vergleichbarer Abschluss mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in einer Kommu­nalverwaltung
  • fundierte Fachkenntnisse im OBG, OWiG, VwVfG, HundehalterVO, BlmSchG sowie BbgJagdG
  • gültiger Führerschein Klasse B
  • fundierte Kenntnisse in aktuellem MS-Office
  • hohe Flexibilität durch Rufbereitschaft sowie Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
  • wünschenswert Leitungserfahrung
  • selbstständiges organisiertes Arbeiten
  • hohes Engagement, psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten, gute Umgangsformen, hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
  • hohe Flexibilität und Motivation, ausgeprägte Stressresistenz und Resilienz
  • gute Orts- und Regionalkenntnisse wünschenswert

Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der geforderten Abschlüsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Führerscheinklasse
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
alle Stellenangebote E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung