Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
In der Abteilung Veterinärwesen im Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen bieten wir spätestens zum 01.11.2025 einen Ausbildungsplatz als
Die Beamtinnen und Beamten im Vorbereitungsdienst für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste für den Lebensmittelkontrolldienst führen die Dienstbezeichnung Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärterin oder Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter. Der Vorbereitungsdienst dauert 24 Monate.
Die Besetzung des Ausbildungsplatzes erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung des entsprechenden Schulplatzes durch die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
Wir suchen motivierte Auszubildende, die Interesse an einer anspruchsvollen und vielseitigen Ausbildung haben. Sind Sie einsatzfreudig und ideenreich? Haben Sie Lust, Verantwortung zu tragen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!
Zum Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1 kann zugelassen werden, wer
1. eine Berufsausbildung auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmitteln, Lebensmittel-Zusatzstoffen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs sowie mit Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes abgeschlossen hat
und zusätzlich
2. eine mit einer Prüfung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung abgeschlossene Fortbildung in einem Lebensmittelberuf (als Meister*in) oder eine mit einer Prüfung abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker in einem Lebensmittelberuf abgeschlossen hat.
Rechtlich vorgegebenes Höchstalter bei der Einstellung: grundsätzlich 39 Jahre, Ausnahmen sind möglich.
Wir erwarten zudem:
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Fricke, Tel. 05371/82-333. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Schiel, Tel. 05371/82-112, zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025.