Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene können beim ASB Südwestfalen einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Verschiedene Einsatzbereiche sind möglich:
Der ASB Regionalverband Südwestfalen e.V. sucht zur Verstärkung und Erweiterung seines Helferteams zum Schuljahresbeginn 2024/25 engagierte Inklusions- und Integrationshelfer:innen (m/w/d) im Bereich der Individuellen Schwerstbehindertenbetreuung (ISB). Der Einsatz in Schulen hilft Schüler:innen mit Beeinträchtigungen, gleichberechtigt am Schulalltag teilzunehmen.
Mach Deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim ASB Südwestfalen!
Neue Herausforderungen finden, Praxisluft schnuppern, sich ausprobieren, neue Menschen und Situationen kennenlernen, einen Beitrag leisten, etwas Sinnvolles tun, neue Erfahrungen sammeln oder eigene Kenntnisse weitergeben: Die Gründe, warum Menschen sich freiwillig engagieren, sind vielfältig.
Der ASB zeigt Dir, wo es für Dich künftig lang gehen kann und bereitet Dich gleichzeitig auf das Berufsleben vor.
Währen des BFD
BFD'ler*innen erhalten ein angemessenes monatliches Taschengeld, das für den Einsatzbereich der Schulbegleitung/-integration beim ASB Südwestfalen bei einem Betrag von 488,00 EUR bis 538,00 EUR pro Monat liegt.
Die meisten BFD'ler*innen engagieren sich über einen Zeitraum von zwölf Monaten und in Vollzeit.
Ein BFD beginnt in der Regel zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober eines Jahres und dauert zwischen sechs und achtzehn Monaten. Andere Eintrittstermine sind nach Absprache möglich.
Bewerbungen bitte per E-Mail an info(at)asb-suedwestfalen.de oder per Post an:
Arbeiter-Samariter-Bund RV Südwestfalen e.V., Referat ISB, Eilper Str. 71-75, 58091 Hagen
Direkter Ansprechpartner: Herr Gunnar Mühl, Telefon: 02331 48332-0