Banner

Amtlicher Tierarzt / Amtliche Tierärztin (m/w/d) als Leitung für das Fleischhygieneamt am Schlachthof Vilshofen

Standort

Vilshofen an der Donau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Der Landkreis Passau ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich gelegen. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,29 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns. Das Fleischhygienamt des Landkreises Passau ist zuständig für die Überwachung des Schlachthofes in Vilshofen an der Donau. Mit Blick auf das Tierwohl und die geltenden Hygienevorschriften sorgen wir dafür, dass sichere Lebensmittel entstehen.

Ihre Aufgaben:

Ihre wesentlichen Aufgaben neben den typischen Aufgaben eines amtlichen Tierarztes / einer amtlichen Tierärztin entsprechend der Verordnung (EU) Nr. 2017/625:

  • fachliche und personelle Organisation der amtl. Schlachttier- und Fleischuntersuchung
  • Vertretung der Behörde gegenüber dem Schlachthof
  • Organisation der amtlichen Probennahmen
  • Mitarbeiterführung
  • Korrespondenz mit anderen Behörden

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin / Tierarzt
  • Qualifikation für den Einsatz als amtliche/r Tierärztin/Tierarzt gemäß VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft während der Probezeit 200 Stunden als amtliche/r Tierärztin/Tierarzt unter Aufsicht zu absolvieren
  • gesundheitliche Eignung für den Umgang mit Lebensmitteln
  • Anerkennung als Fachtierärztin / Fachtierarzt für Fleischhygiene ist wünschenswert
  • fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Schlachttier- und –Fleischuntersuchung ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit bzw. Arbeit in den frühen Morgenstunden
  • Organisationstalent
  • sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Durchsetzungsvermögen

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten, krisensicheren Arbeitsverhältnis
  • tarifgerechte Bezahlung je nach Qualifikation mit Entgeltgruppe 14 oder 15 TVöD; im Falle der Teilzeitbeschäftigung richtet sich das Arbeitsverhältnis nach dem TV-Fleischuntersuchung mit dem dort festgelegten Stundenentgelt
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung

Neben Vollzeitbeschäftigung ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung Online-Bewerbung