Kommunaler Sozialverband Sachsen

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

STEA-2025-04-FD 430

Beim Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist am Standort Chemnitz zum 01.07.2025 eine Stelle als


Versorgungsarzt/-ärztin (m/w/d)


im Fachbereich 4 – Soziales Entschädigungsrecht, Fachdienst 430 – Medizinischer Dienst unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Bei erfolgreich abgeschlossener Facharztausbildung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA).

Das Soziale Entschädigungsrecht unterstützt Menschen, die durch ein schädigendes Ereignis eine gesundheitliche Schädigung mit der Folge einer Gesundheitsstörung erlitten haben, für die die staatliche Gemeinschaft eine besondere Verantwortung trägt. Der medizinische Dienst trifft dabei Feststellungen zu den Auswirkungen der Gesundheitsschädigung und zur Kausalität des schädigenden Ereignisses.


Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:

  • Erarbeitung sozialmedizinischer Gutachten bzw. Stellungnahmen zur Kausalitätsbeurteilung im Rahmen von Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren im Sozialen Entschädigungsrecht
  • Überprüfen ärztlicher Stellungnahmen im Rahmen von Widerspruchsverfahren im SGB IX/LBlindG
  • Erstellen von sozialmedizinischen Gutachten und Stellungnahmen im Rahmen orthopädischer Versorgung sowie der Heil- und Krankenbehandlung
  • Durchführung versorgungsmedizinischer Schulungen
  • Teilnahme an bundesweiten Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Schönherr unter Telefon 0371/577 227 zur Verfügung.


Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene humanmedizinische Hochschulausbildung, vorzugsweise abgeschlossene Facharztausbildung
  • Approbation als Arzt/Ärztin entsprechend geltender Bundesärzteordnung
  • sozialmedizinisch- gutachterliche Grundkenntnisse (Versorgungsmedizinverordnung, SGB V, VI, IX und XI) sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, sicheres Beurteilungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und –bereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit

Der KSV Sachsen bietet Ihnen als kommunaler Arbeitgeber:

  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
  • eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung
  • teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Chemnitz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
  • eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung