- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker oder abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Fachwissen auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, der Abwicklung von Bauprojekten sowie des Vergabe- und Vertragsrechts
- einschlägige Berufserfahrung und bautechnische Kenntnisse im Bauwesen (Hoch- und Tiefbau)
- die Bereitschaft, sich in die Aufgabenbereiche einzuarbeiten und sich zielgerichtet fort- und weiterzubilden
- Bereitschaft zur Erbringung der Arbeitszeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (z.B. Teilnahme an Gemeinderats- und Bauausschusssitzungen, falls erforderlich)
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office Produkten
Darüber hinaus sollten für die Tätigkeit ein hohes Maß an Flexibilität, Verhandlungsgeschick, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, ein sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit selbstverständlich sein.