Banner
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
Ausbildungsdauer
Vergütung:
Ausbildungsvergütung
Beginn:
01.08.2026
Bewerbungsfrist:
bis 27.08.2025

Die Gemeinde Hopsten ist eine kleine Gemeinde mit 7.800 Einwohnerinnen und Einwohnern im nördlichen Tecklenburger Land im Kreis Steinfurt (NRW). Durch unsere Lage an der Nordspitze des Landes Nordrhein-Westfalen bilden wir das Tor nach Westfalen, in den Kreis Steinfurt. Seit 1975 bilden die Gemeinden Hopsten, Schale und Halverde die heutige Gemeinde Hopsten. Mit einer Gesamtfläche von 99,8 km² gehören wir flächenmäßig zu den größeren Kommunen im Kreis Steinfurt.

Wir beschäftigen derzeit rund 80 Mitarbeitende in den verschiedensten Aufgabenfeldern. Die Aufgabenfelder reichen von Verwaltungsaufgaben im Rathaus, über Tätigkeiten auf dem Bauhof und dem Abwasserbereich, bis hin zu pädagogischen Aufgaben in der OGS/ betreuten Schulzeit.

Gemeindeverwaltung Hopsten: Wir bilden aus!

Ausbildung 2026 - Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Task

Deine Ausbildung...

Du kannst dir vorstellen, Menschen in rechtlichen und sozialen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen? Du möchtest erfahren wie Behörden bei Themen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Jugend- und Sozialhilfe funktionieren, wie neue Baugebiete entstehen und wie über kulturelle Angebote entschieden wird?

Dann ist die dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter genau das Richtige für dich! In der Ausbildung wechseln sich Berufsschulblöcke und Unterricht am Studieninstitut mit praktischen Ausbildungsabschnitten in unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung ab. Dadurch lernst du von Beginn an die Vielseitigkeit und Komplexität einer Kommunalverwaltung kennen.

Während der Ausbildung warten zahlreiche Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten auf dich: Du kannst z. B. im Ordnungsamt, im Personalamt oder in der Entgeltabrechnung arbeiten, Bürgerinnen und Bürger beraten, Führerscheine beantragen oder Sozialleistungen gewähren.

Dein Vorteil: Als „Allrounder“ legst du dich nicht auf einen Bereich fest, sondern kannst in deinem ganzen Berufsleben immer wieder etwas Neues machen!

Profile

Das solltest du mitbringen...

  • Fachhochschulreife
  • Interesse am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Personengruppen
  • Interesse an der Rechtsanwendung
  • IT-Affinität und Interesse am Umgang mit digitalen Medien
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft
Offer

Unser Angebot an dich...

  • Du erhältst eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung und eine Jahressonderzahlung nach TVAöD
    im ersten Ausbildungsjahr     =          1.368,26 EUR
    im zweiten Ausbildungsjahr   =          1.464,20 EUR
    im dritten Ausbildungsjahr     =          1.464,02 EUR
  • Wir bieten dir eine Übernahmechance nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • Wir erstatten dir Fahrtkosten für Wege zur Berufsschule
  • Deine Fachbücher für die Berufsschule erhältst du natürlich kostenfrei
  • Proaktive Unterstützung durch unsere Mitarbeitenden, wenn es in der Berufsschule einmal haken sollte
  • Für die Zeit deiner Ausbildung stellen wir dir kostenfrei ein iPad zur Verfügung
  • Du hast 30 + 2 Tage Urlaub (Heilig Abend und Silvester frei) pro Jahr; ab 2027 ein zusätzlicher Urlaubstag

Nutze deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung