kompetent. engagiert. bürgernah.

Der Landkreis Peine (rd. 138.000 Einwohner/innen) sucht
für seine Klimaschutzagentur Landkreis Peine,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Aufgabenschwerpunkt Mobilität
(befristet bis April 2025 / in Vollzeit (39 Wochenstunden) Entgeltgruppe 11 TVöD)
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.


Ihre Aufgaben:

  • Vernetzung von Trägern des ÖPNV, der Verkehrsplanung und von Kommunen für neue Mobilitätskonzepte
  • Etablierung von flexiblen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum
  • Informations- und Beratungsangebote zur E-Mobilität für Unternehmen und Öffentlichkeit
  • klimafreundliche Fuhrparkumstellung und Mobilitätskonzepte für die kreisangehörigen Kommunen
  • Konzepte für klimafreundliche Tank- und Ladeinfrastruktur
  • Optimierung des Radverkehrsnetzes im Gebiet des Landkreises Peine
  • Kampagne zur Förderung siedlungsintegrierter Photovoltaik für solare Mobilität
  • Konzeption von Veranstaltungsreihen mit örtlichen Trägern der Erwachsenenbildung
  • Entwicklung von Beratungsangeboten, Stellung und Bearbeitung von Förderanträgen
  • klimafreundlicher regionaler Güter- und Lieferverkehr (Unternehmen und Kommunen), Entwicklung und Umsetzung von Modellvorhaben

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH), in den Fachrichtungen Mobilitätsmanagement,
  • Geographie/Raumplanung, Verkehrswesen oder vergleichbar.
  • Sie verfügen möglichst über Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des kommunalen Klimaschutzes.
  • die besondere Fähigkeit, Menschen für gemeinsame Ziele zu begeistern, Impulse zu geben und weiterzuentwickeln.
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt; mit der Bewerbung wird gleichzeitig die Bereitschaft
  • erklärt, bei Bedarf den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Ihre Fähigkeit systematisch und zielorientiert komplexe Aufgaben zu bearbeiten und sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Ihre Freude daran Ihr serviceorientiertes, selbstständiges und verlässliches Arbeiten unter Beweis zu stellen
  • Ihr freundliches und souveränes Auftreten gegenüber Internen und Externen
  • Ihre Verantwortungsbereitschaft in einem Team wertschätzend und kooperativ zu arbeiten
  • Ihre gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift sowie Ihr sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten, insbesondere Word, Excel, Outlook und PowerPoint 

Unser Angebot:

  • Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 des TVöD, befristet mit 39. Wochenstunden bis April 2025. Die Stelle wird mit Bundesmitteln nach der Kommunalrichtlinie gefördert.
  • ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit der Option Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • eine leistungsorientierte Entgeltkomponente sowie ein Zuschuss zum D-Jobticket
  • eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
  • eine gute Arbeitsatmosphäre und freies Arbeiten in einem kreativen und motivierten Team (acht Personen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
  • eine Möglichkeit die Herausforderungen durch den Klimawandel anzunehmen und Lösungen mitzugestalten


Hinweis!

Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht erstattet werden.


Weitere Fragen beantworten Ihnen Frau Ruth Schaarschmidt unter (05171/401-6043)

und Frau Andrea Pfeiffer unter (05171/401-6093) gerne.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung