Regulatorische Dokumentation
-
Erstellung, Pflege und Genehmigung globaler Produkt- und Registrierungsdokumentationen
-
Erstellung und Anpassung von Gebrauchsanweisungen, Labels und weiteren Begleitdokumenten
-
Beratung zu Konformitätsnormen und Prüfanforderungen
-
Unterstützung bei Entwicklungsprojekten und Konformitätsbewertungen (inkl. Risikoklassifizierung, Expertenmeinungen, klinische Bewertung)
-
Abstimmung mit benannten Stellen und Behörden bei Änderungen
Produktregistrierung
-
Sicherstellung der globalen Produktverfügbarkeit gemäß Geschäftsstrategie
-
Koordination und Anpassung regulatorischer Strategien weltweit
-
Durchführung und Pflege internationaler Produktregistrierungen (inkl. STED-Dateien, Freiverkaufszertifikate, Zulassungen von Produktionsstätten und Kits)
-
Unterstützung bei Pharmazulassungen und Ausschreibungen
Änderungsmanagement
-
Teilnahme an Change Control Boards und Bewertung von Produkt-/Prozessänderungen
-
Globale Kommunikation und Umsetzung regulatorisch relevanter Änderungen
-
Überwachung des lokalen Feedbacks und Statusverfolgung
-
Projektleitung bei regulatorischen Anpassungen
Weitere Aufgaben
-
Erstellung/Review von Konformitätserklärungen, produktbezogenen Dokumenten, Marketingmaterialien
-
Pflege produktrelevanter Informationen (z. B. Creation Product Center, Normenlisten)
-
Unterstützung bei ergänzenden Anträgen (AI/SR)
-
Abgeschlossenes Studium im technischen, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich
-
Mind. 1 Jahr Erfahrung in Regulatory Affairs oder Qualitätssicherung von Medizinprodukten
-
Fundierte Kenntnisse in Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Medizinprodukten und Arzneimitteln (mind. 2 Jahre)
-
Identifikation mit Unternehmenswerten, Bereich und Abteilung (z. B. In-Center, SysQaRa)
-
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, professioneller Umgang mit internen/externen Partnern
-
Integrative Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und lösungsorientierter Arbeitsweise
-
Erfahrung in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit (z. B. Vertrieb, QM, Einkauf, HR)
-
Kontinuierlicher Verbesserungsansatz, Delegationsfähigkeit und Ergebnisorientierung
-
Sehr gute Kenntnisse relevanter Normen und Richtlinien:
-
Qualitäts- & Risikomanagement (ISO 13485, ISO 14971, GMP, 21 CFR §820.250)
-
Medizinprodukterecht (MDD 93/42/EEC, MDR 2017/745)
-
-
Vertraut mit internen/externalen QM-Strukturen und regulatorischen Anforderungen
-
Know-how in Sterilisation, Reinraumtechnik und Validierungsmethoden
-
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Kenntnisse in globaler Produktregistrierung
-
IT-Kompetenz:
-
Pflicht: MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
-
Wünschenswert: QTRAK, PDM-Systeme (z. B. PTC Windchill), FMEA-Tools
-
-
Fachwissen in der Anwendung von Medizinprodukten, insbesondere im Bereich Dialyse und verwandte Therapien
Der ein oder andere Punkt passt nicht zu Ihrem Profil - kein Problem!
Sie sind interessiert an diesem spannenden Kundenprojekt und bringen die Grundvoraussetzungen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was wir können:Kontakt: