Banner

Die Gemeinde Schlangen sucht eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Personal

Umfang

Vollzeit, ggfs. Teilzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 8 TVöD

Beginn

zum 01.09.2025


Die Gemeinde Schlangen ist mit ihren rund 9.500 Einwohnern eine attraktive, wachsende und familienfreundliche Gemeinde in der reizvollen Landschaft zwischen Senne und Teutoburger Wald im Kreis Lippe.


Aufgabenbereich:

  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Aufstellung, Vollzug und Überwachung der Haushaltspläne, einschließlich der mittelfristigen und langfristigen Finanz- und Investitionsplanung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse der Gemeinde Schlangen
  • Durchführung und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung, des Controllings und Berichtswesens des Kernhaushaltes
  • Entwicklung und Umsetzung des Beteiligungsmanagements der Gemeinde
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstanweisungen für das kommunale Haushalts- und Rechnungswesen sowie weiteren Berichten und Statistiken
  • Unterstützung der Anlagen- und Finanzbuchhaltung, u.a. Bearbeitung des digitalen Rechnungseingangs einschließlich Prüfung der Rechnungen gemäß geltenden Vorschriften
  • projektbezogene Tätigkeiten innerhalb des Sachgebietes Haushalts- und Finanzmanagement zur weiteren Weiterentwicklung des Rechnungswesens und der Digitalisierung

Änderungen des Tätigkeitsbereiches bleiben vorbehalten

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, alternativ
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar, idealerweise in Kombination mit einer Weiterbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/-in oder einer betriebswirtschaftlichen Qualifikation mit Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung / Controlling
  • Kenntnisse bei der Erstellung von Haushaltsplänen und anwendungssichere Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware Infoma newsytem sind ebenfalls wünschenswert
  • Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Sorgfalt
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu umfänglichen Fortbildungen


Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Gemeindeverwaltung
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./wöchentl.), ggfs. auch in Teilzeit möglich (bitte geben Sie den gewünschten Stundenumfang an)
  • bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD möglich
  • gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • im Rahmen der tariflichen Regelungen eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitreglung
  • im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, z.B.:
    • vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlungen
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing (nach Absprache)
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung