Image

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bildungsregion Oberallgäu

Image

Umfang

Vollzeit

Image

Vergütung

EG 11 TVöD

Image

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

  • Koordination der ganzheitlichen und lebenslangen Bildungsarbeit im Landkreis Oberallgäu
  • Ansprechperson der Bildungsregion Oberallgäu
  • Interne und externe Vernetzungsarbeit mit bildungsrelevanten Fachstellen
  • Verbindungsstelle zwischen Landkreis und Kommunen bei bildungsrelevanten Themen
  • Erarbeitung von strategischen Zielen und bedarfsorientierte Weiterentwicklung des bestehenden Bildungsangebots gemeinsam mit den entsprechenden Verantwortlichen
  • Umsetzung und regelmäßige Aktualisierung des Landkreisstrategiepapiers –Demographischer Wandel und Bildung
  • Konzeption, Koordination und Moderation von Informations- und Austauschformaten wie z.B. Bildungskonferenzen, Netzwerktreffen, Arbeitskreisen
  • Zielgruppenspezifische Präsentationen
  • Erstellung und Veröffentlichung von bildungsrelevanten Publikationen

Ihr Profil:

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamte/Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder den Beschäftigtenlehrgang II, sowie Bewerber/innen mit einem abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium – Fachrichtung Bildungs-/ Sozial-/ Kulturwissenschaften

Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:

  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Aktivierung, Koordinierung und Vernetzung unterschiedlicher Bildungsakteure
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, möglichst mit Bildungsbezug
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Umfassende Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen (v.a. Excel, Power Point und Word)
  • Führerschein der Klasse B
  • Erfahrung mit der Arbeitsweise in der Verwaltung wäre von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können

mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse

mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!


Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung