Banner

Sozialpädagoge (m/w/d) für ambulante Hilfen im Familienzentrum "Aufwind" mind. 30 h/Woche

Unser Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Haus „Aufwind“ befindet sich unmittelbar am Übergang zwischen Mahlsdorf und Hellersdorf-Ost (genauer Standort). Wir sind ein Haus für Familien und Kinder von 0 bis 18 Jahren und halten seit vielen Jahren ein breites Spektrum von vielfältigen, attraktiven und niedrigschwelligen Angeboten für Familien bereit. Haus Aufwind - das sind das Familienzentrum proNobis, der Familientreff, der Schülerclub „Schatzkarte“ sowie der Bereich Hilfen zur Erziehung. Darüber hinaus befindet sich in unserem Haus der Globus-Verbund.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in im Bereich der ambulanten Jugendhilfe (i.S.d. §§ 30, 31 SGB VIII), in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 30 Stunden/Woche).

Wir bieten Ihnen:

  • ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, es weiter zu entwickeln und eigene Ideen und Impulse einzubringen
  • eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
  • ein aufgeschlossenes und innovatives Team
  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S, Jahresgratifikation, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn (später 32 Tage)
  • diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsqualifizierungen, Entwicklungsgespräche und Schulungen in PART© und Kinderschutz
  • Supervision
  • kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten durch das eigene Fortbildungsinstitut biwib
  • gesundheitliche Förderung im Unternehmen mit Gesundheitswochen, Teamevents und einem persönlichen Gesundheitsbudget von bis zu 120€ pro Kalenderjahr
  • Firmenticket und Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung in der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen

Ihre Aufgaben sind:

  • Durchführung von Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff. SGB VIII , angeschlossen an ein Team in einem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
  • Aufbau und Gestaltung wertschätzender Arbeitsbeziehungen, lösungsorientierte Beratung und Begleitung von Kindern bzw. Jugendlichen in persönlichen und familiären Krisen, Vermittlung in Konflikten, ggf. Überleitung in weitere Unterstützungsangebote
  • ressourcenorientierte Erziehungsberatung der Personensorgeberechtigten und Zusammenarbeit mit schulischen, familiären und sonstigen sozialen Bezugssystemen
  • Mitwirkung an der Hilfeplanung des Jugendamtes
  • Berichtswesen, Abrechnung und Dokumentation
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
  • wertschätzende Grundhaltung, soziale Kompetenz, Engagement und Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Team- und Netzwerkarbeit
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung