Kreisjugendring München-Stadt
Image

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Kinder- und Jugendtreff an der Schäferwiese
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Obermenzing
Image

Arbeitsbeginn

01.04.2025
Image

Arbeitsumfang

25,5 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Im Kinder- und Jugendtreff an der Schäferwiese (www.schaeferwiese.de) können 8- bis 21-Jährige aus Obermenzing viele Angebote nutzen, ihre Freizeit gestalten und gemeinsam heranwachsen. Schwerpunkte sind der Offener Treff, Mädchen*- und Jungen*arbeit, Hilfestellung bei Hausaufgaben und Bewerbungen sowie Mitbestimmung. Bei uns dürfen junge Menschen Verantwortung übernehmen und die eigene Stärken erfahren.

IHRE AUFGABEN

  • Gestaltung des Offenen Treffs mit inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und aktive Mitarbeit
  • Organisation und eigenverantwortliche Durchführung von Sport- und Spielaktionen sowie kulturellen und kreativen Angeboten
  • Diskussion und Auseinandersetzung mit Kindern und Jugendlichen
  • Anleitung und Unterstützung von Ehrenamtlichen
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit Institutionen, sozialen Diensten und freien Trägern im Stadtteil
  • Organisation von Verwaltungsabläufen mit gängiger PC-Software
  • Bereitschaft, auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden zu arbeiten.

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Interesse, themenspezifische Angebote für die Zielgruppe zu entwickeln und durchzuführen.
  • Einschätzung von professioneller Nähe und Distanz
  • selbständiges und verantwortliches Handeln
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft, auch im öffentlichen Raum, in den Abendstunden sowie gelegentlich am Wochenende zu arbeiten.
  • Bereitschaft, 6 Stunden (von den 25,5 Stunden) als Springer*in auch in anderen Einrichtungen der OKJA Region Nord/West zu arbeiten.

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD EG S11b mit Münchenzulage und zahlreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung