Altersstufe |
10-20 Jahre |
Genre |
Objekt - Fotografie |
Frei nach Andre Breton liegt die Zulassungsbedingung für das surreale Objekt in seiner Nichtbenutzbarkeit.
In „Books 3“ werden ausrangierte Bücher (also Ungeliebtes, Schund oder Beschädigtes – Dachboden- oder Kellerfunde - ausgediente Lehrmittel oder Überholtes aus der Schulbibliothek) mit einfachen Mitteln in surreale Objekte verwandelt.
Auf die Sichtung und Besprechung der ersten Ergebnisse folgt die Formbetrachtung aus der „objektiven Distanz“.
Die Objekte werden mittels Handy oder Kompaktkamera aufgenommen, es werden Gruppen gebildet und die Aufnahmen auf den Displays verglichen.
10-20 Jahre
Der Workshop zielt darauf ab, über den Spaß am Kreativen die Lehre der Muthesius Kunsthochschule auf Kinder und Jugendliche zu beziehen, nämlich über das Experiment im kunsttheoretischen Zusammenhang zu eigenen Ergebnissen zu kommen
Im nächsten Schritt wird das Fotografieren, je nach Altersgruppe und Schulausstattung, zur Darstellung des Wechselspiels von Bild und Objekt (dazu werden die Fotos ausgedruckt) und/ oder zur abbildungsunterstützten Objektfertigung genutzt.
Das Vorgehen, bei dem alle mit viel Spaß mitmachen können, führt nicht nur zu eigenen Ideen sondern auch zu eigenständigem Arbeiten und, im Austausch darüber, zum gemeinsamen Erkunden künstlerischer Positionen