Image
Umfang:
Vollzeit (39 Std.)
Vergütung:
bis Entgeltgruppe 10 TVöD
Befristung:
unbefristet
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
06.08.2025

Die Aufgabengebiete einer modernen Kommunalverwaltung wie Nidderau sind vielseitig - und genauso vielseitig sind auch unsere Mitarbeiter. In unseren sieben Fachbereichen, den Kindertageseinrichtungen sowie bei den Stadtwerken und der Abwasser GmbH Nidderau arbeiten mittlerweile über 400 Personen. Unter anderem sind sie Ansprechpartner für die Nidderauer Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Lebenssituationen, kümmern sich um städtische Bau-, Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte, treiben den Klimaschutz in unserer Stadt voran, verwalten den städtischen Haushalt oder sorgen im Nidderbad für einen unbeschwerten Freizeitspaß. Damit trägt unser Team nicht nur dazu bei, Nidderau erfolgreich zu verwalten, sondern leistet auch seinen Beitrag, die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit mit den Gemeinden Freigericht und Rodenbach suchen wir für den Fachbereich Zentrale Dienste, Fachdienst Archivwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Facharchivar/in (m/w/d)

Image

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Kommunalarchive der Stadt Nidderau sowie der Gemeinden Freigericht und Rodenbach und ihrer Bestände an den jeweiligen Standorten
  • Kontaktpflege zu den Registraturbildnern, Beratung der abgebenden Stellen bei der analogen und digitalen Schriftgutverwaltung (etwa bei der Einführung und Weiterentwicklung elektronischer Fach- und Dokumentenmanagementverfahren usw.)
  • Pflege und Bereitstellung der Bestände im Archivinformationssystems “Arcinsys”
  • Überlieferungsbildung, durch Bewertung und Übernahme der bei den Dienststellen der Stadt-/Gemeindeverwaltungen anfallenden analogen und digitalen Unterlagen
  • Aufbau ergänzender Sammlungen zur Stadt-/ Gemeindegeschichte (nichtamtliches Archivgut)
  • Maßnahmen zur fachgerechten Lagerung, Verpackung, dauerhaften Aufbewahrung und Erhaltung des Archivguts (Bestandserhaltung)
  • Erschließung von Archivgut und Digitalisierung ausgewählter Bestände
  • Erteilung von Auskünften, Beantwortung von Anfragen und Beratung von Beschäftigten der Stadt-/ Gemeindeverwaltungen sowie weiteren Nutzerinnen und Nutzern
  • Öffentlichkeitsarbeit sowie historische Bildungsarbeit (redaktionelle Betreuung des Internetauftritts des Archivs, Durchführung von Ausstellungen und Archivführungen, Erstellung von Publikationen)
  • Fachliche Anleitung der Assistenzkräfte
Image

Ihr Anforderungsprofil

  • Diplomarchivar/Diplomarchivarin FH oder erfolgreicher Abschluss eines Fachhochschulstudiums der Archivwissenschaft (B.A. im Archivwesen)
  • umfassende Kenntnisse im Umgang mit archivischen Fachanwendungen in den Bereichen Erschließung und digitale Archivierung
  • Kenntnisse der Methoden zur Überlieferungsbildung analoger und digitaler Unterlagen sowie der Schriftgutverwaltung
  • gute Kenntnisse im Archivrecht und der Archivtechnik
  • Bereitschaft im regelmäßigen Wechsel an drei Standorten zu arbeiten
  • Fähigkeit zur Anleitung und Führung von Personen
  • wünschenswert sind Kenntnisse der Geschichte der Neuzeit und der Zeitgeschichte, vor allem des Landes Hessen
  • Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
Image

Was wir bieten!

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einer unbefristet zu besetzenden Vollzeitstelle (39,0 Std./Wo.)
  • attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 10 sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Vergütung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Angebote für mobiles Arbeiten
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Bike Leasing mit Bezuschussung
  • Vergünstigtes Job Ticket Premium des RMV
  • Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • freie Zeit zum Geburtstag

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Nidderau!

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung