Stellenangebot der Stadt Würselen

Für unser Team Bücherei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen


Bibliothekarin/Bibliothekar (w/m/d)

Sie sind begeistert von der Welt der Bücher und Medien und interessieren sich für die Arbeit an medienpädagogischen Projekten? Sie haben Freude an der Entwicklung, Organisation und Konzeption von Veranstaltungen, bei denen Sie die Vielfältigkeit literarischer Werke an vor allem Kinder- und Jugendliche weitertragen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Stadtbücherei Würselen ist Teil des “Kulturzentrums Altes Rathaus”, liegt zentral in der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Medienbestand umfasst ca. 36.000 Medien. Ein Akzent wird gesetzt auf die Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz speziell für Kinder und Jugendliche. In den nächsten Jahren ist die Umsetzung eines neuen Konzeptes geplant, bei dem die Stadtbücherei ein besonderes Augenmerk darauf legt, noch mehr zu einem “Dritten Ort” zu werden.

Ihre Benefits:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 19,5 Stunden pro Woche
  • je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis zur EG 9b TVöD, mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 27.600 €.

zusätzlich:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
  • Raum für innovative Ideen
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen
  • 30+2 (Heiligabend, Silvester) Urlaubstage
  • Unterstützung bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich
  • zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im Fitnessstudio

Ihre Hauptaufgaben:

  • eigenverantwortliche Entwicklung medienpädagogischer Projekte inklusive der Beantragung von Fördergeldern
  • Ausbau und Betreuung der digitalen Angebote der Stadtbücherei Würselen
  • Kooperation mit Schulen und Kindergärten
  • Konzeption, Organisation und Durchführung digitaler und analoger Veranstaltungen
  • Weiterentwicklung und Durchführung analoger und digitaler Bibliotheksführungen vor allem für Kindertageseinrichtungen und Schulklassen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bibliothekswesen
    (z. B. Bachelor of Arts Bibliothekswesen, Diplom-Bibliothekar/in, Master of Arts im Bibliotheks- oder Informationswesen)
  • oder ein abgeschlossenes fachfremdes Studium (z. B. Bachelor oder Diplom in einem anderen Fachbereich) und ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Library and Information Science (MALIS)
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI) sowie mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    und erfolgreich abgeschlossener Fachwirt im Bibliothekswesen
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI)
    sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informations-, Medien- oder Kulturwissenschaften

Ebenso:

  • Sicherer Umgang mit bibliotheksspezifischer Software
  • Affinität für Social-Media-Aktivitäten
  • Bereitschaft, sich mit der verändernden Medienwelt auseinanderzusetzen und Begeisterung für neue Technologien
  • Hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, sich selbstständig in neue Angebote und Formate wie Coding, Robotik, Apps, Gaming oder Makerspace einzuarbeiten
  • Flexibilität und Bereitschaft zur kundenorientierten Arbeitszeitgestaltung (z. B. abends und am Wochenende)

Wünschenswert:

  • medienpädagogische Kenntnisse
  • erste Berufserfahrung im Bibilothekswesen

Soft Skills:

  • Freude am aktiven und kreativen Umgang mit Medien und Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich bitte bis zum 19.10.2025 online über www.wuerselen.de/karriere.

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet:

Frau Silberer, Bücherei

Tel. 02405/ 67- 4040 oder per Mail an monika.silberer@wuerselen.de.

Zum Recruitingprozess:

Herr Durst, Personalamt

Tel. 02405-67-1104 oder per Mail an maximilian.durst@wuerselen.de.

Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.

Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.

Wissenswertes:

Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert.

Die Stadtverwaltung Würselen ist Dienstleisterin für die Würselener Bürgerinnen und Bürger. Neben der Verwaltung selbst sind die über 500 Mitarbeitenden auch bei den Kindertagesstätten und Schulen, dem städtischen Bauhof sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Als Stadt der Kinder ist Würselen eine lebens- und liebenswerte Stadt.

Noch mehr finden Sie auf www.wuerselen.de