Mitarbeitende (m/w/d) für nichtpädagogische Aufgaben in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Standort
Jugendzentren OASE und Tümpel
Umfang
bis zu 25 Wochenstunden
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Gemeinde Altenholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende (m/w/d) für nichtpädagogische Aufgaben in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Stellen sind befristet auf bis zu 2 Jahre und in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden (z. B. für studentische Aushilfen, Bundesfreiwillige oder im Rahmen eines FSJ). Entsprechend der Qualifikation und der ausgeübten Tätigkeit ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) denkbar.
Die Gemeinde Altenholz betreibt zwei lebendige Jugendzentren. In Altenholz-Stift befindet sich das Jugendzentrum O.A.S.E., während das Jugendzentrum Tümpel in Altenholz-Klausdorf liegt. Beide Zentren werden jeweils von einem hauptamtlichen Jugendleiter in Vollzeit geleitet. Sie bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen sicheren Raum für Freizeitgestaltung, kreative Aktivitäten und soziale Begegnungen. Durch ihr abwechslungsreiches Programm und ihre offene Atmosphäre sind die Jugendzentren wichtige Treffpunkte für die Gemeinschaft in Altenholz und bieten engagierten Mitarbeitenden spannende Möglichkeiten, sich einzubringen.
Die Angebote der Jugendzentren richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen 10-27 Jahren aus Altenholz und Umgebung.
Geboten wird ein vielseitiger, abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Betreuung des offenen Bereichs (ca. 15:00 - 20:00 Uhr)
- Lern- und Hausaufgabenunterstützung
- Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Schaffung von Angeboten
- Begleitung bei Ausflügen und Veranstaltungen und Reisen
Für die ausgeschriebene Stelle gilt nachstehendes Anforderungsprofil:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen
- Engagement, Eigeninitiative und Ideen
- Kommunikative und soziale Kompetenzen
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeiten
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität
- Frustrationstoleranz und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Idealerweise sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse A oder B und sind bereit, ein privates Fahrzeug für gelegentliche Dienstfahrten zu nutzen.
Der Einsatzort kann je nach Bedarf variieren.
Wir bieten unter anderem:
- Ein interessantes Aufgabenfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Die Möglichkeit Ideen einzubringen sowie Mitgestaltung
- Arbeiten in einem sympathischen Team
- eine umfassende Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung
- eine zusätzliche Altersvorsorge der VBL
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- die Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
- die Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz sowie
- Zuschüsse zu Firmen-Fitness