Technische Fachkraft mit Schwerpunkt in der Probenpräparation (w/m/d)

Das Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C) betreibt Hochleistungselektronenmikroskope, die einmalige Einsichten in die Welt der Atome ermöglichen. Zu unseren Kernaufgaben gehören der Betrieb und die methodische Weiterentwicklung hochauflösender elektronen-mikroskopischer und -spektroskopischer Techniken. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich von herausfordernden Fragestellungen in der Physik und Chemie der kondensierten Materie, über das Verständnis der Struktur, Eigenschaft und grundlegenden Mechanismen von strukturellen, funktionellen und elektronischen Materialien auf atomarer Ebene, bis hin zur Untersuchung von biologischen Strukturen von membranassoziierten Proteinkomplexen. Das ER-C betreibt eine nationale Forschungsinfrastruktur für höchstauflösende Elektronenmikroskopie und stellt diese einzigartigen Instrumente sowie Expertise Nutzern aus Wissenschaft und Industrie zur Verfügung.

Deine Aufgaben im Team

Unsere Forschungsprojekte erfordern eine Vielzahl unterschiedlicher Präparationstechniken, die jeweils an das spezifische Experiment angepasst werden.

  • Präparation ultradünner, elektronentransparenter TEM-Proben mit konventionellen Methoden (z. B. Ultramikrotomie, mechanisches Ausdünnen, Ionenpolitur)
  • Herstellung von TEM-Proben mittels fokussierter Ionenstrahltechnik FIB (sowohl Gallium- als auch Plasma-FIB) sowie technische Betreuung dieser Systeme
  • Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Nutzer:innen
  • Mitentwicklung und Optimierung neuer Präparationsverfahren
  • Unterstützung bei allgemeinen technischen Abläufen im Laboralltag (z. B. Wartung von Geräten, technische Assistenz im Betrieb)

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant:in, Werkstoffprüfer:in, Technische:r Assistent:in für Materialanalytik oder eine vergleichbare Qualifikation mit physikalisch-technischem Schwerpunkt
  • Hohes Maß an Feinmotorik, Geduld und Konzentrationsfähigkeit
  • Selbständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Interesse an modernen Präparations- und Mikroskopieverfahren
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem internationalen Forschungskontext
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil


Freue Dich auf folgende Benefits

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet Dir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in der Wissenschaft
  • Work-Life-Balance: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • Urlaub: Du erhältst bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Deiner Arbeitszeit. Mehr dazu unter: https://go.fzj.de/vollzeitnah
  • Wissen & Weiterbildung: Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Dich gezielt und individuell
  • Campus-Erlebnis: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort
  • Erfolgreicher Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Du schnell im Team ankommst und strukturiert in Deine Aufgaben eingearbeitet wirst. Zudem begleiten wir Dich von Beginn an und erleichtern Dir den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide https://go.fzj.de/willkommen
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Deinen vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 10-11 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund findest Du auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro kannst Du dort auf Seite 66 des PDF-Downloads entnehmen
  • Zusätzliche Benefits: Profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Dich langfristig für uns zu gewinnen. Lass uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Dienstort: Jülich
Beginn: Zum nächstmöglichen Termin
Umfang: 39 Stunden/Woche
Gehalt: EG 10-11
Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Teilen:
Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung