Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen und experimentellen Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik mit ca. 330 Beschäftigten aus mehr als 20 Ländern. Für unsere Experimente nutzen wir in internationaler Zusammenarbeit Einrichtungen der großen Beschleunigerlaboratorien in Genf (CERN) und in Japan (KEK) sowie anderer Forschungszentren. Bei Entwicklung und Aufbau der Experimente arbeiten Wissenschaftler*innen, Projektingenieure*innen und Mitarbeiter*innen der technischen Abteilungen eng zusammen. Für unsere Arbeitsgruppe Elektronik-Produktion im Institutsneubau in Garching suchen wir ab sofort eine*n
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Fragen beantwortet Herr Dr. Olaf Reimann, reimann@mpp.mpg.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle angenommen.