Wir sind für Frankfurt da. 50 Projekte. Über 600 Mitarbeitende. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Rund 8.000 Freiwillige.
Bist Du auch dabei?
Du bist Rettungssanitäter*in und bereit für eine neue Herausforderung im Bereich Hygiene? Dann haben wir genau die richtige Aufgabe für Dich!
Als Desinfektor*in bist Du Hauptansprechpartner*in für alle Fragen zum Thema Hygiene im Rettungsdienstbetrieb. Dabei bist du nicht allein: Der Großteil unserer Wachleitungen ist bereits durch Basisschulungen fit im Thema.
Für Deine zusätzlichen Aufgaben wirst Du zu 25 % für den Innendienst freigestellt und hast so als Expert*in in Sachen Hygiene genügend Zeit für alles Anstehende.
Die Funktion ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vergeben, daher gilt:
Wenn Dir Hygiene im Rettungsdienst am Herzen liegt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.05.2025!
Deine Aufgaben (zusätzlich zum Regelrettungsdienst)
- Sicherstellung und Durchsetzung der Hygienestandards in allen relevanten Bereichen der Einrichtungen
- Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen gemäß der gesetzlichen Vorgaben (u. a. Infektionsschutzgesetz, Technische Regelung Biologische Arbeitsstoffe, Medizinprodukte-Gesetz)
- Mitarbeit in der Hygienekommission und weiteren Gremien
- Ausarbeitung von Desinfektions- und Reinigungsplänen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Hygieneplänen, Hygienestandards und Hygienerichtlinien sowie Arbeitsanleitungen, Merkblätter unter Berücksichtigung der vorhandenen Gesetze und Verordnungen sowie deren laufende Aktualisierung
- Ansprechperson für den Bereich Hygiene für alle Kolleg*innen und die Rettungsdienstleitung
Wir bieten Dir
Mitgestaltung & Entwicklung
- Weiterbildung zum*zur Desinfektor*in (falls noch nicht vorhanden)
- Klare Struktur und Verantwortlichkeiten
- Gemeinsames Erarbeiten und Festlegen von Aufgaben und Zielen
- Regelmäßige Jour fixe mit der Bereichsleitung / Rettungsdienstleitung
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Einrichtungsübergreifende Austauschformate und Beteiligungsmöglichkeiten
Gesundheit und Wohlbefinden
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexibles Trainieren und Entspannen in über 10.000 Einrichtungen mit Wellpass
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Gelebtes PSNV-Konzept
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Geschulte kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
Vergütung und Rabatte
- Bezahlung nach EG 6b bzw. EG 9c Tarifvertrag (je nach Qualifikation)
- Monatliche Funktionszulage i. H. v. 92,67 EUR*
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
* Gilt für Vollzeitstellen und wird in Teilzeit entsprechend anteilig berechnet.
Du bringst mit
- Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in
- Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
- Teamfähigkeit, fachliche und soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit den gängigen O365-Anwendungen
- Eine verbindliche und vorausschauende Arbeitsweise
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!