Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir repräsentieren als Interessenvertretung rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen mit 190.000 Mitarbeitenden und 200.000 Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen, Teilen von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen.

An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir im Zentrum Eingliederungshilfe zum nächst­mögli­chen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Betreuungs- und Vormundschaftsvereine

mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden unbefristet zu beset­zen.

Zentrale Aufgaben der Diakonie RWL sind die Beratung und Information der Mitglieder, die Weiterentwicklung der Fachlichkeit, die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, politischen, kirchlichen und anderen Stellen sowie die anwaltliche Vertretung der Betroffenen in allen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.

Unser Zentrum Eingliederungshilfe berät diakonische Unternehmen der Eingliederungs­hilfe und der Gefährdetenhilfe in wirtschaftlichen und fachspezifischen Fragestellungen. Als Ex­pertinnen und Experten auf diesen Gebieten unterstützen wir unsere Träger bei der Um­set­zung von Gesetzen, vertreten ihre Interessen gegenüber Kos­tenträgern und der Politik und arbeiten dabei eng mit den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Geschäftsführung des „Fachverbandes diakonischer Betreuungs­vereine und Vormund­schaftsvereine Rheinland-Westfalen-Lippe“
  • Sie vertreten die Betreuungsvereine auf Landes- und Bundesebene
  • Sie bearbeiten Grundsatzfragen und erarbeiten fachliche Stellungnahmen für alle in der Diakonie angesiedelten landesgesetzlichen Verfahren und für die Bundesgesetzge­bung
  • Sie sind zuständig für die fachliche Beratung und Information der Betreuungs- und Vor­mundschaftsvereine
  • Sie organisieren Fortbildungen und Fachtagungen für Themen des Betreuungs- und Vormundschaftsrechtes und führen diese durch
  • Sie arbeiten in Gremien auf Landes- und Bundesebene mit

Wir erwarten

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Jura oder vergleichbar)
  • Sie bringen idealerweise Erfahrungen aus dem Handlungsfeld mit
  • Wünschenswerterweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit gesammelt
  • Sie sind kommunikationssicher, verbunden mit offenem und sicherem Auftreten
  • Sie identifizieren sich mit den Werten der Diakonie und vertreten diese nach innen und außen

Wir bieten

  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Raum für selbstständiges Arbeiten
  • Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
  • Eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif (Entgeltgruppe 11, Bundesangestelltentarifvertrag - kirchliche Fassung - BAT-KF, vergleichbar mit TVöD)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung 
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing 
  • Ladestationen für Elektroautos für kostenloses Laden 
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Möglichkeit der Mobilarbeit
  • 30 Arbeitstage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage
  • Inflationsausgleichsprämie

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal oder per E-Mail zukommen.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung