Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An-Institut der Leibniz Universität Hannover. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind photovoltaische und solarthermische Energieumwandlung.
Für die Abteilung Photovoltaik suchen wir zum 01. April 2023 eine*n
In Zusammenarbeit mit einem namenhaften Industriepartner entwickelt das ISFH eine neuartige Silizium-Solarzelle mit hohem Wirkungsgrad zu geringen Herstellkosten für eine perspektivische zukünftige Produktion dieser Solarzelle. Dafür werden verschiedene neue Herstellverfahren der Solarzelle erprobt und optimiert wie zum Beispiel neue Plasmabeschichtungsprozesse für nanometerdünne dielektrische und leitfähige Schichten, eine hochwertige nasschemische Reinigung der Silizium-Wafer und auch die Aufbringung der mikrometerschmalen Metallkontakte mittels fortschrittlichem Siebdruckprozess. Als Prozessingenieur entwickeln Sie diese vielversprechende neue Solarzellen-Technologie zur Produktionsreife mit. Nach ausführlicher Einarbeitung in die Bedienung der Prozessanlagen im ISFH-Technikum führen Sie die Herstellverfahren eigenständig durch. Zudem sind Ihre kreativen Ideen für die stetige Verbesserung und Optimierung der Prozesse und der Solarzelle sehr willkommen. Werden Sie Teil eines engagierten Projektteams, welches eine spannende neue Solarzellentechnologie für eine kostengünstige und nachhaltige Energieerzeugung entwickelt.
Dr. Thorsten Dullweber