Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße ist ein attraktives Mittelzentrum (ca. 54.000 Einwohner) in
der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der
Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und
Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Jugendarbeit im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
einen Platz für das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur
|
|
Arbeitszeit:
|
Vollzeit (39 Std./Wo.)
|
Vertragsart:
|
befristet |
Das erwartet Euch:
Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kulturabteilung verspricht ein spannendes, kreatives und vielseitiges Spektrum von Tätigkeiten, das euch einen umfassenden Einblick in das Kulturmanagement gewährt. Ihr erhaltet Einblicke in die organisatorischen Abläufe von Konzertveranstaltungen, in die Schaffung der erforderlichen Infrastruktur und in die Pressearbeit. Die vielseitige Arbeit reicht hierbei von der
- Vorbereitung von Pressegesprächen
- dem Erstellen von Pressemitteilungen
- Protokollführung und allgemeinen Bürotätigkeiten
- der Verwaltung der eigenen Homepage, unseres Kultur-Newsletters und Facebook/Instagram-Posts,
- der Gestaltung eines eigenständigen Projekts (z.B. Künstlerinterviews für Social-Media, Organisation von Kinderbühnen bei Open-Air-Veranstaltungen, Video- und Fotoprojekte)
- bis hin zu interessanten, spannenden Kontakten und Austausch mit Künstlern und Kulturschaffenden.
Das erwarten wir:
- Ihr seid zwischen 18 bis 26 Jahren alt
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE
- Spaß und Interesse an Kulturarbeit
- PC-Kenntnisse zur Unterstützung bei Büroarbeiten oder bei der Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden und auch an Wochenenden mitbringen
Bitte beachtet, dass Ihr Euch zusätzlich zur Bewerbung bei uns noch beim Träger des FSJ bewerben müsst unter folgendem Link:
https://www.fsjkultur-rlp.de
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte bis spätestens 28. März 2021 über unser Onlineportal.