Header

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Zentrale Gebäudewirtschaft im Fachbereich Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als

Schulhausmeister*in (m/w/d) an der IGS in Wittingen

nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Kontroll- und Inspektionsgänge in den Gebäuden der Schule
  • Bedienung, Kontrolle und Inspektion der technischen Anlagen (Heizung, Elektrik)
  • Durchführung von Inspektionen und Reparaturen
  • Inspektion und Mängelbeseitigung am Gebäude (Fenster, Türen, Schließsysteme)
  • Begleitung beauftragter Fremdfirmen
  • Pflege und Reinigung der Außen- und Grünanlage
  • Durchführung des Winterdienstes

Wir erwarten:

  • erfolgreich abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in einem der technischen Gebäudeausstattung zuzuordnenden handwerklichen Beruf


  • Kenntnisse in der Pflege und Unterhaltung gärtnerischer Anlagen
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und hohe Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und körperliche Belastbarkeit
  • Leistungsbereitschaft auch in schwierigen Situationen
  • sicheres und höfliches Auftreten
  • zeitliche Flexibilität
  • positive Einstellung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern
  • PC-Grundkenntnisse in den Microsoft-Office Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert wäre eine einschlägige Berufserfahrung.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit in Abstimmung mit der Schulleitung
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Firmenfitness (Movearound)

Hinweise:

Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Brandes, Tel. 05371/82-844. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371/82-8836, zur Verfügung.


Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.




Online-Bewerbung