Kommunaler Sozialverband Sachsen

STEA-2023-63-FD340-B

Der Kommunale Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien des Freistaates Sachsen und des Bundes.


Beim KSV Sachsen, Außenstelle Chemnitz, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als



Bearbeiter im Förderbereich des SGB VIII und LJHG (m/w/d)


im Fachbereich 3 – Teilhabe am Arbeitsleben, Fachdienst 340, in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt sachgrundbefristet nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG bis zum 31.12.2025 im Rahmen einer Projektförderung.


Die zu besetzende Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA bewertet.

Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitwirkung bei der zuwendungsrechtlichen Bearbeitung der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Verbesserung der Qualität und der Teilhabe in der Kindertagebetreuung (Richtlinie KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserung - RL KiTa-QuTVerb)
  • Vorgangseröffnung in der Fördermittelverwaltung
  • Prüfung der eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit, Nachforderungen einleiten
  • Erstellung von Statistiken im Rahmen der Evaluation
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Beratung von Antragstellern und Zuwendungsempfängern im Rahmen der zuwendungsrechtlichen Bearbeitung der Förderrichtlinie
  • Bereitstellung von Unterlagen für die Widerspruchsbearbeitung und für Klageverfahren

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • gründliche und vielseitige Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I, VIII und X, sowie der BHO/SäHO
  • Berufserfahrungen im Anwendungsbereich des SGB VIII/LJHG sind wünschenswert
  • selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • anwendungsbereite Kenntnisse moderner Kommunikations-, Büro- und EDV-Technik

Der KSV Sachsen bietet Ihnen als kommunaler Arbeitgeber:

  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und     Kollegen
  • teamorientiertes Arbeiten  
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
  • eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit persönliche, familiäre und berufliche Interessen in Einklang zu bringen.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung