Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 -Umweltamt- eine*n
Sachbearbeiter*in Bodenkunde, Bodenschutz
Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 12.10.2025 | Kennziffer: 2025-99-59-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Sie verstärken das Team "Untere Bodenschutzbehörde, Altlasten und Geologie" bei diesen Aufgaben:
- Außendiensttätigkeit (u. a. Fachtechnische Kontrolle, Durchsetzung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr, bodenkundliche Feldarbeit)
- Bodenkunde und Bodenschutz (Sachverständigentätigkeiten, Prüfung und Bewertung von schädlichen Bodenveränderungen, Fachaufsicht bei Bodenschutz- und Sanierungsmaßnahmen)
- Bodeninformationssystem (u. a. Aktualisierung und Erstellung von bodenkundlichen Karten, Koordinierung bei der Erstellung, Fortschreibung und Aktualisierung von Datenbeständen)
- Teilnahme am Umweltalarm-Dienst
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Bodenwissenschaften, der Geographie, der Geowissenschaften, der Agrarwissenschaften, der Umweltwissenschaften oder des Bauingenieurwesens
- Kenntnisse und Erfahrungen in der (Stadt-)Bodenkunde
- Grundkenntnisse zu Abläufen und Maschinen im Baugewerbe im Sinne des Bodenschutzes
- Kenntnisse in der Anwendung von Spezialsoftware im Bereich von Bodeninformationssystemen (z. B. ArcGIS) sind wünschenswert
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft I Weiterbildungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit
- Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.10.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.