Image

Umfang:
Befristung:
Vergütung:
Beginn:

Vollzeit

unbefristet

E 13 bzw. A 13

nächstmöglich



Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.rehlingen-siersburg.de/datenschutz abrufen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e

Leitung für den Fachbereich 3 – Gemeindeentwicklung, Bauwesen (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Rehlingen-Siersburg ist in 4 Fachbereiche aufgeteilt. Für den Fachbereich 3 (Gemeindeentwicklung, Bauwesen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungsfunktion. Der Fachbereich 3 umfasst die Themengebiete Hoch- und Tiefbau, Nachhaltige Entwicklung und Bauordnungswesen, Liegenschaften, Natur und Umwelt, Energie sowie des Bau- und Wertstoffhof. Diese sind derzeit in 4 Abteilungen untergliedert mit ca. 60 Mitarbeitenden.

Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis.

Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und umfasst u.a.:

Leitung des Fachbereiches 3 – Gemeindeentwicklung, Bauwesen mit den Bereichen, Hoch- und Tiefbau, Nachhaltige Entwicklung und Bauordnungswesen, Liegenschaften, Natur und Umwelt, Energie sowie des Bau- und Wertstoffhof.

Wohnraum- und Wirtschaftsförderung

  • Betreuung der Ansiedlungsaquise neuer Unternehmen, Beratung hinsichtlich verfügbarer (Gewerbe-)Flächen
  • Entwicklung von Konzepten zur Vermarktung von Gewerbeleerstand aufgrund von Initiativen und Gesprächen mit den Eigentümern
  • Gewinnung von Investoren für Projekte in der Gemeinde
  • Infrastrukturelle Sonderprojekte
  • Erarbeitung von Konzepten im Bereich Demographische Entwicklung, Leerstandsmanagement, Ortskern- und Zentrenkonzepte
  • Leitung und Bearbeitung sämtlicher Projekte im Rahmen des Kommunalen Wohnungsbaus
  • Überwachung der Durchführung der Geschäftsbesorgungsverträge
  • Mitwirkung in Arbeitsgemeinschaften des Verbands der Wohnungswirtschaft
  • Mitwirkung in Projekten und federführende Verwaltung der Beteiligung an der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis mbH
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Wirtschaftsförderungsanträgen der Privatwirtschaft in der Gemeinde
  • Projektleitung Gigabitförderung des Bundes

Raumordnung und Stadtplanung

  • Prüfung der Auswirkungen und Fertigen von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Initiativen im Bereich der Landes-, Regional- und Raumordnungsplanung (bspw. Landesentwicklungsplan, Windenergieflächenbedarfsgesetz etc.)
  • Umfassende Verfahrensdurchführung zur Aufstellung, Änderung bzw. Aufhebung von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen und sonstigen Satzungen gem. Städtebaurecht, Örtliche Bauvorschriften sowie bei sonstigen informellen Planungen und städtebaulichen (Rahmen-)Planungen bzw. Zeit- und Handlungskonzepten (bspw. kommunale Wärmeplanung, Gemeindeentwicklungskonzept, städtebauliche Entwicklungskonzepte etc.) und deren Steuerung und Koordination
  • Betreuung von Verfahren externer Vorhaben- und Erschließungsträger, Eruierung des Willens der Vertragspartner und Erarbeitung und Ausfertigung städtebaulicher Verträge und deren Durchführung sichern
  • Prüfung der Auswirkungen und Fertigen von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung in Verfahren externer Planungsträger nach BauGB und BImSchG
  • Organisation von Bürgerinformationsveranstaltungen und Maßnahmen
  • Abschließende Beurteilung aller eingehenden Bauanträge
  • Entwicklung von Konzepten zur Neugestaltung von Ortskernen und im Bereich der Raumordnung und Stadtplanung

Verwaltung

  • Als geschäftsführender Beamter sind die Prozesse im Fachbereich zu überwachen und verwaltungsrechtlich zu prüfen. Dazu gehören die Betreuung und Prüfung von Förderprojekten und Förderanträgen sowie Abrechnungen, die Kommunikation mit Bürgern, politischen Gremien und anderen Interessengruppen zu Bauvorhaben und städtebaulichen Entwicklungen.
  • Dazu gehört auch die Sicherstellung der Einhaltung aller baurelevanten Gesetze und Verordnungen einschließlich der Umwelt- und Denkmalschutzauflagen sowie die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Verwaltungsvorgängen, insbesondere wenn diese keine Verwaltungsausbildung haben.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom Verwaltungswirt oder ein Bachelor- bzw. Masterstudium mit den notwendigem Hintergrundwissen für die ausgeschriebenen Tätigkeiten wie z.B. Bauingenieurswesen
  • Bereitschaft zur selbstständigen Erledigung der vielfältigen Aufgaben
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Bewerber/ innen müssen im Besitz des Führerscheins der Klasse B sein

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur E 13 bzw. in Besoldungsgruppe A 13 g.D. SBesG
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Vertrauensvolle, wertschätzende und ehrliche Zusammenarbeit
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen)
  • Nutzung eines E-Autos als Pool-Fahrzeug
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Zahlreiche Betriebsveranstaltungen und Teammaßnahmen
  • Parkplätze im direkten Umfeld sowie unmittelbare Bahnanbindung

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.


Bewerben Sie sich jetzt!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung