Ziel des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien ist es nanostrukturierte Materialien bis auf ihre atomare und elektrische Ebene zu verstehen und neue zu entwickeln. In diesem Sinne betreiben wir Grundlagenforschung an Struktur- und Funktionswerkstoffen, meist metallischen Legierungen. Dabei betrachten wir deren Synthese und Verarbeitung, Charakterisierung und Eigenschaften sowie deren Reaktion in technischen Bauteilen unter realen Umgebungsbedingungen. Wir forschen höchst interdisziplinär, mit intensiver Zusammenarbeit zwischen Experimentatoren und Theoretikern sowie zwischen verschiedenen Gruppen und Abteilungen.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir an:
Ausbildung Werkstoffprüfer m/w/div
Ihre Aufgaben:
Inhalte der Ausbildung:
- Metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden untersuchen
- Proben entnehmen, Messungen und Prüfungen durchführen und dokumentieren
Das kann man später damit machen:
- Tätigkeit in Betrieben der Metall- und der Elektroindustrie
- Tätigkeit in Werkstoffprüfanstalten oder in Werkstofflaboren von Autoherstellern
- Tätigkeit in Materialforschungseinrichtungen oder im öffentlichen Dienst bei Materialprüfämtern
Ihr Profil:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Interesse an der Arbeit im Labor sowie an analytischen Tätigkeiten (z.B. Messen und Analysieren von Werkstoffeigenschaften
- Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Arbeit an Maschinen (z.B. Entnehmen von Materialproben)
Was wir bieten:
- exzellente dreieinhalbjährige Ausbildung am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien im Herzen von Düsseldorf
- Besuch des Robert-Bosch Berufskollegs in Duisburg (berufsbegleitend)
- Zusatzleistungen in der betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen
Vergütung:
Die Vergütung und die Sozialleistungen erfolgen entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVÖD (Bund).
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss Deutschland-Jobticket)