Freudenberg liegt inmitten einem der waldreichsten Kreise Deutschlands und genießt durch sein einzigartiges Fachwerk- Ensemble der Altstadt überregionale und teils internationale Bekanntheit.
Das rd. 55 km² große Stadtgebiet mit ca. 18.500 Einwohnerinnen und Einwohnern in 17 Stadtteilen ist mit seiner bevorzugten landschaftlichen und klimatischen Ausstattung im Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt ausgewiesen.
Es erwarten Dich …
… ein zukunftssicherer Beruf mit vielfältigen Aufgaben und die Mitarbeit in einem gut eingespielten Team. Als ausgebildete Straßenwärterin / ausgebildeter Straßenwärter bist Du für den verkehrssicheren Betrieb und Unterhalt von Straßen und Wegen verantwortlich, kontrollierst Verkehrswege auf Schäden, wartest und hälst sie instand.
Das Beseitigen von Verschmutzungen, die Reparatur von Fahrbahndecken, das Pflegen von Grünflächen sowie das Reinigen und Warten von Entwässerungseinrichtungen gehören ebenso zu den Aufgaben. Auch die Wartung und die Instandsetzung von Maschinen werden von der Straßenwärterin / dem Straßenwärter erledigt. Außerdem sichert sie / er Bau- und Unfallstellen ab und stellt Verkehrsschilder auf. Im Winter gehört die Übernahme des Räum- und Streudienstes ebenfalls zu dem Tätigkeitsfeld. Die Arbeit findet in Teamwork überwiegend im Freien statt.
Die hierfür erforderlichen technischen und organisatorischen Kenntnisse und Fähigkeiten werden im Rahmen der Ausbildung vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ergeben sich Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Dienst und in Betrieben der gewerblichen Wirtschaft. Eine Weiterbildungsmöglichkeit ist die Prüfung zur Straßenwärtermeisterin / zum Straßenwärtermeister.
Voraussetzungen:
Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität.
Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übermittelst Du bitte bis zum 27.07.2025.