Die Stadt Schwerte ist eine freizeitaktive Mittelstadt mit mehr als 47.000 Einwohner*innen im Kreis Unna - reizvoll gelegen in der Ballungsrandzone des Ruhrgebietes zwischen Dortmund und Hagen am Rande des Sauerlandes.


Wir suchen

Auszubildende als Notfallsanitäter*innen

Fachrichtung:
Rettungsdienst und Krankentransport
Einsatzort:
Feuerwehr Schwerte
Bewertung:
Ausbildungsvergütung
Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit:
48,0 Stunden/ inklusive Bereitschaftszeit
Einstellung:
01.09.2026
Bewerbungsfrist:
30.06.2025

Banner


Die Feuerwehr Schwerte ist eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und ist Trägerin einer Rettungswache mit einer genehmigten Lehrrettungswache.

Der kommunale Rettungsdienst nimmt die wichtige Aufgabe der Notfallrettung und des Krankentransports wahr. Notfallsanitäter*innen führen bei Notfallpatient*innen lebensrettende Maßnahmen am Notfallort durch, stellen deren Transportfähigkeit her und befördern sie unter Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit und Vermeidung weiterer Schäden mit Notarzt- oder Rettungswagen oder Luftfahrzeugen in ein für die weitere Versorgung geeignetes Krankenhaus. Notfallpatient*innen sind Personen, die sich infolge Verletzung, Krankheit oder sonstiger Umstände entweder in Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht unverzüglich medizinische Hilfe erhalten.

Diese Aufgaben werden zurzeit von 70 Beamt*innen und Beschäftigten der Stadt Schwerte durchgeführt. An der Feuer- und Rettungswache Schwerte werden drei RTW, ein KTW und ein NEF eingesetzt. Der Dienst wird im Schichtdienst sowie im Tagesdienst bei einer jahresdurchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 48,00 Stunden inklusive Bereitschaftszeiten geleistet.

Für weitere Informationen fachlicher Art steht Ihnen der Leiter der Feuer- und Rettungswache, Herr Müller, T. 02304/104500, zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen Frau Küthe, T. 02304/104632.

Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter: Ausbildung - Feuerwehr

Sie bringen mit:

·         Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer

·         Sie sind mindestens 18 Jahre alt

·         Belastbarkeit hinsichtlich der besonderen körperlichen und psychischen Anforderungen des Ausbildungsberufs

·         uneingeschränkte gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs

·         Polizeiliches Führungszeugnis (muss erst bei Einstellung vorgelegt werden)

·         Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         Fahrerlaubnis der Klasse B

·         Bereitschaft zur Arbeit in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten Ihnen:

  1. Arbeiten im kollegialen Umfeld
  2. Betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
  3. Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gesundheitsfördernden Angeboten wie Gesundheitstagen, mobilen Massagen, Sonderkonditionen bei verschiedenen Schwerter Fitnessstudios und anderen Sportangeboten, regelmäßige Bereitstellung von frischem Obst und vielem mehr
  4. Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre
    berufliche und persönliche Entwicklung
  5. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie das Deutschlandticket
    als Jobticket für tarifliche Beschäftigte
  6. Corporate Benefits - Angebote für Mitarbeitende mit
    Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken
  7. Sonderkonditionen bei Schwerter Fahrrad-Fachmärkten
  8. Eine Vielzahl an Gemeinschaftsveranstaltungen
  9. Eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
  10. Übertarifliche Sonderurlaubstage
Unsere
Top 10
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung