Die Gemeinde Langenberg hat eine
zu besetzen.
– Für alle, die gerne anpacken und draußen unterwegs sind –
Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Du arbeitest gerne im Freien – auch bei Wind und Wetter?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in (m/w/d) bei der Gemeinde Langenberg genau das Richtige für Dich!
Als Straßenwärter*in (m/w/d) sorgst Du dafür, dass Straßen, Parkplätze und Brücken sicher und in gutem Zustand bleiben. Du kümmerst Dich um die Instandhaltung von Fahrbahnen, Leitpfosten, Verkehrszeichen und Markierungen, betreust Grünflächen und Entwässerungsanlagen – und bist im Winterdienst für das Räumen und Streuen zuständig.
In der dreijährigen dualen Ausbildung lernst Du alles, was Du für diesen verantwortungsvollen Beruf brauchst:
Theorie: Berufsschule mit technischem und straßenbaulichem Fachwissen
Praxis: Praktische Ausbildung im Bauhof der Gemeinde Langenberg
Ergänzung: Überbetriebliche Lehrgänge am Handwerksbildungszentrum
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
1. August 2026
Ausbildungsvergütung:
aktuell ca. 1.368,26 €/Monat im 1. Ausbildungsjahr (nach TVAöD)
Voraussetzung:
Realschul- oder Hauptschulabschluss Typ-B
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.