Kreisjugendring München-Stadt
Image

Erzieher*in im Anerkennungsjahr

LOK Freimann
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Schwabing-Freimann
Image

Arbeitsbeginn

01.09.2025
Image

Arbeitsumfang

35 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Schwerpunkte der LOK Freimann (www.lok-freimann.de) sind Kinder- und Jugendkultur sowie Sportangebote. Hierfür stehen ein großer Saal, zwei Bandräume und ein Fitnessraum zur Verfügung. Unser Außenspielbereich bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Zu den Angeboten gehören u.a. Kreativkurse, Kochgruppen, Werk- und Reparaturangebote, Mädchen*angebote, Fußball und Fitnesstraining, Tanz-, Musik- und Medienangebote, Kompetenz- und Konflikttrainings sowie Ausflüge und Ferienangebote. Wir beraten Eltern in pädagogischen Fragen und kooperieren mit den umliegenden Schulen.

IHRE AUFGABEN

  • aktive Mitgestaltung des Abend- und Nachmittagsbetriebs mit offen strukturierten Angeboten
  • Unterstützung des pädagogischen Teams bei Angeboten im Offenen Treff
  • Mitarbeit bei Aktionen und Festen in der Einrichtung und im Stadtteil
  • eigene Projekte nach persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten im Rahmen zielgruppenspezifischer Angebote erproben

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Beteiligung an eintägigen Ferienangeboten sowie mehrtägigen Ferienfahrten
  • Offenheit und Lernbereitschaft, um vielfältige Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu planen und umzusetzen
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit

WIR BIETEN

  • monatliche Vergütung nach Tarif
  • qualifizierte Anleitung
  • Literaturzeit
  • Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung
  • Übernahme der Kosten für das Bayerische Ermäßigungsticket
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung