Banner
Die Feuerwehr der Stadt Essen sucht eine*n

Brandreferendar*in (m/w/d) für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 LBesO

Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2026.

Während der Ausbildung erfolgt die Einstellung als Beamter auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des zweijährigen Brandreferendariats wird die Kompetenz zur Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben bei einer Berufsfeuerwehr erlangt.

Näheres regelt die „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung über die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2" des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen.

Das Ergebnis der Leistungsmessung durch die Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS-Feu) ist der Bewerbung zwingend beizulegen.

Sie verstärken das Team bei diesen Aufgaben:

  • umfangreiche Ausbildung mit grundlegenden feuerwehrrelevanten und führungstechnischen Inhalten und Praxiseinsätzen bei der Feuerwehr Essen sowie anderen Berufsfeuerwehren und Institutionen des Feuerwehrwesens
  • Vorbereitung auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit administrativen und operativen Aufgaben als Leitung einer der Fachabteilungen oder Sachgebiete der Feuerwehr sowie als Einsatzleitung im Einsatzdienst

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Masterabschluss oder als gleichwertig anerkannter Abschluss eines Studiums in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • sportliche Leistungsbereitschaft
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst (u.A. G26.3)
  • Führerschein der Klasse B
  • Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S. 1 IfSG nachgewiesen werden

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

Wir haben Ihnen viel zu bieten:

  • eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach dem TVÖD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlungen
  • flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältgie Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: 

Herrn Wackerhahn, Telefon: 0201/12- 370000, Fachbereich 37. -Feuerwehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: 

Frau Schulz-Potgrave, Telefon: 0201/12- 371200, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.