Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2026.
Während der Ausbildung erfolgt die Einstellung als Beamter auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des zweijährigen Brandreferendariats wird die Kompetenz zur Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben bei einer Berufsfeuerwehr erlangt.
Näheres regelt die „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung über die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2" des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen.
Das Ergebnis der Leistungsmessung durch die Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS-Feu) ist der Bewerbung zwingend beizulegen.
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Wir haben Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Wackerhahn, Telefon: 0201/12- 370000, Fachbereich 37. -Feuerwehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schulz-Potgrave, Telefon: 0201/12- 371200, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.