Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
In der Rechtsabteilung im Fachbereich Verwaltungsleitung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Stelle der Abteilungsleitung (m/w/d)
zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit
|
Vertragsart: |
unbefristet |
Vergütung:
|
Die Stelle ist im Stellenplan nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG ausgewiesen.
|
Die Rechtsabteilung ist verantwortlich für die Prozessführung der Stadt Neustadt an der Weinstraße und berät die Gesamtverwaltung bei allen anstehenden Rechtsfragen. Zu den Aufgaben der Rechtsabteilung gehört auch die Tätigkeit des Stadtrechtsausschusses und damit die Führung, Verhandlung und Entscheidung in Widerspruchsangelegenheiten der Stadt. Die Rechtsabteilung ist ebenso zuständig für die Erstellung und Entwicklung des Ortsrechts und für die kommunalen Versicherungsangelegenheiten der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie den Datenschutz und das Informationsfreiheitsrecht.
Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortliche, motivierende und kooperative Leitung der Rechtsabteilung mit 7 Mitarbeiter/-innen sowie Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung der Rechtsabteilung
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Vorsitz im Stadtrechtsausschuss
- Rechtliche Beratung des Oberbürgermeisters, der Dezernenten und der einzelnen Fachbereiche und –abteilungen sowie kooperative Zusammenarbeit
Führung von außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten für die Stadt Neustadt an der Weinstraße
Verantwortung für grundsätzliche und komplexe Rechtsangelegenheiten mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad sowie mit erheblichen finanziellen und politischen Auswirkungen
Aufgabenwahrnehmung als behördlicher Datenschutzbeauftragter
Anforderungen:
Wir bieten:
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 27. August 2022 über unser Onlineportal.