Die Stadt Barmstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Gleichstellungsbeauftragte (w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA möglich.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Ihre Aufgaben
Arbeitsschwerpunkte in der Verwaltung
- Mitwirkung bei allen personellen und organisatorischen Verwaltungsangelegenheiten
- Abstimmung des Frauenförderplans mit der Personalabteilung
- Mitglied der Betrieblichen Kommission (Grundsatzfragen der Leistungsorientierten Bezahlung = LOB)
- Maßnahmenentwicklung zur Verbesserung der Vereinbarkeit Familie & Beruf und der Work-Life-Balance
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat
- Beratung von Kolleginnen und Kollegen
Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger
- Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen, Vereinen und Verbänden sowie Behörden
- Leitung von frauenpolitischen Netzwerken
- Durchführung von Projekten und Einzelveranstaltungen
- Überregionale Zusammenarbeit in Arbeitskreisen und Interessenvertretungen
- Entwicklung von Initiativen und Maßnahmen zu frauenrelevanten Themen
- Stellungnahmen zu gleichstellungspolitischen Angelegenheiten
- Sprechstunden und Beratung für Hilfe suchende Frauen
- Kontaktpflege und Beratung von Betrieben, Schulen, Institutionen, etc.
- Beratung von Männern, die Elternzeit und/oder Familienarbeit wahrnehmen möchten
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Angebote zur Fortbildung und von Fachtagungen
- Bereitstellung von Informationsmaterial
- Netzwerkarbeit zu fachspezifischen Themen
Arbeit in den politischen Gremien
- Einbringung frauenspezifischer Belange in die Arbeit des Kreistages/der Ratsversammlung/des Amtsausschusses und der Fachausschüsse
- Förderung von Frauen in der Politik und Besetzung in den Gremien
- Teilnahme an gemeinsamen Workshops
Eventuelle Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II oder
- vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder
- andere abgeschlossene Ausbildung, welche für diese Tätigkeit qualifiziert oder
- abgeschlossenes Studium zum/zur Verwaltungswirt/in (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
außerdem sollten Sie mitbringen:
- Eigeninitiative
- Loyalität
- Team- und Durchsetzungsfähigkeit
- hohes Maß an Verschwiegenheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Termingebundenheit
- Fähigkeit, innovative Ideen einzubringen
- Veränderungsprozesse gestalten und steuern
- hohe Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
- Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen
- Anwendung von gängigen EDV-Programmen (z.B. Ratsinformationssystem – Allris, MS-Office Produkte)
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine Förderung der persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportförderung, bewegte Pause, Team- und Gesundheitstage)
- Fahrtkostenzuschüsse für die Nutzung des ÖPNV, Fahrradzuschuss bis zu 66% des Kaufpreises
- Naherholungsgebiet Rantzauer See mit Schlossinsel (weitere Informationen: www.barmstedt-und-umland.de)
- hübsche Kleinstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich: Herr Lichy, Tel 04123/681-120, Fachbereichsleitung Steuerung und Marketing
Für Rückfragen zu arbeitsrechtlichen Themen: Frau Thielow, Tel. 04123/681-135, Personal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!