Die neu geschaffene Stelle umfasst den Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle im Jahresmittel. Dabei wird die Arbeitszeit ausschließlich während der Schulzeiten des Landes Baden-Württemberg erbracht.
Ihre Aufgaben:
- Förderung der sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei persönlichen und schulischen Herausforderungen
- Prävention und Intervention bei Konflikten und Krisen
- soziale Gruppenarbeit und Projektarbeit mit Klassen oder Kleingruppen
- Beratung von Eltern und Lehrkräften
- enge Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrerkollegium und Netzwerkpartnern (Jugendamt, Beratungsstellen)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Einfühlungsvermögen, Geduld und kommunikative Stärke
- selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Mobilität, um alle drei Grundschulstandorte zu erreichen