Der Kreis Coesfeld ist ein modernes, kommunales Dienstleistungszentrum für rund 225.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Die Kreisverwaltung erbringt Leistungen in der Daseinsvorsorge, im Sozial- und Bildungsbereich, sowie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in unserer Region. Diese Vielfalt an Aufgaben erfordert eine bürgerorientierte Verwaltungskultur.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind beim Kreis Coesfeld mehrere befristete und unbefristete Teil- und Vollzeitstellen als
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Im Allgemeinen Sozialen Dienst erwartet Sie
- die Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdungen,
- die Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung,
- die Beratung in Erziehungsfragen
- sowie die Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren.
Eine Änderung des jeweiligen Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung.
Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?
- Sie sollten hohe Eigeninitiative, viel Engagement, Organisationstalent, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen mitbringen.
- Sie sollten die Fähigkeit zur strategischen Planung, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz besitzen.
- Darüber hinaus sollten fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office und gerne auch in einschlägiger Fachsoftware (z. B. ProSoz) vorhanden sein.
- Sie sollten über gründliche und einschlägige Rechtskenntnisse verfügen.
- Sie sollten zu Einsätzen auch außerhalb der regulären Dienstzeiten bereit sein.
- Für die Aufgabenwahrnehmung ist der Besitz eines Führerscheins der Führerscheinklasse B (3) verbunden mit der Bereitschaft, das private Kfz gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen erforderlich.
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen befristete und unbefristete Teil- und Vollzeitstellen am Dienstort Coesfeld (zzt. 39 Std./Woche) und/oder Lüdinghausen (zzt. 30 Std./Woche).
- Sie erwartet eine tarifgerechte Vergütung entsprechend der fachlichen Qualifikation nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE (Entgelttabelle S für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst).
- Es besteht keine Verpflichtung zur Mitarbeit in der Rufbereitschaft.
- Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, interessanten und äußerst abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung der Leistungen der Kreisverwaltung Coesfeld.
- Ihre Arbeit kommt unmittelbar den Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
Was zeichnet den Kreis Coesfeld als Arbeitgeber aus?
- Familienfreundlichkeit wird beim Kreis Coesfeld großgeschrieben. Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice).
- Auf Sie warten die üblichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Equal Pay, uvm.
- Uns zeichnet eine gute Erreichbarkeit des Verwaltungsstandortes mit dem ÖPNV aus. Alternativ haben wir kostenlose Mitarbeitenden-Parkplätze und Fahrgemeinschaftsparkplätze.
- Wir bieten Ihnen als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer die Möglichkeit des Leasings eines Dienstrades zur Privatnutzung.
- Darüber hinaus wurde der Kreis Coesfeld vom ADFC mit einem Zertifikat in Gold als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
- Wir bieten Ihnen ausdrückliche Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsangeboten und freuen uns über Ihre Bereitschaft, diese wahrzunehmen.
- Der Digitalisierungsgrad ist hoch, Papierakten gehören in vielen Bereichen bereits der Vergangenheit an.
- Sportlich sind wir auch: Wir bieten geförderte Sportprogramme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und haben außerdem eine Betriebssportgemeinschaft. Unsere Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes stehen Ihnen auch in der Mittagspause zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Serviceangebot, aber auch zur Infrastrukturausstattung des Kreises Coesfeld, dem kommunalen Dienstleistungszentrum für rund 225.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden, finden Sie im Internet unter www.kreis-coesfeld.de.
Der Kreis Coesfeld fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung von Personen jeglichen Geschlechts. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 03.10.2023 als Online-Bewerbung.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.