Image

Wir suchen Sie als

Medizinisch ausgebildete Mitarbeiter (m/w/d) für den Patientenservice 116117 auf Basis geringfügiger Beschäftigung

Umfang

Minijob

Befristung

vorerst befristet auf ein Jahr

Vergütung

nach EG 6

Beginn

sofort

Das sagen unsere Mitarbeiter über uns:

„…sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter…“

„…man fühlt sich als Kollege und Mensch aufgenommen…“

„…interessante und vielfältige Aufgaben mit gesundheitspolitischen Aspekten…“

„…Vorgesetzte trauen zu und lassen eigenständig arbeiten…“

„…eine Behörde, die mit der Zeit geht…“

Aufgabenbereich:

  • serviceorientiertes Führen von Patienten- und Arztgesprächen
  • Aufnahme der notwendigen Patientendaten
  • Einschätzung des medizinischen Behandlungsbedarfs anhand des Beschwerdebildes mittels strukturierter medizinischer Ersteinschätzungssoftware
  • IT-gestützte Dokumentation aller Anfragen
  • Kommunikation mit Einrichtungen des Rettungs- und Gesundheitswesens
  • allgemeine organisatorische Aufgaben sowie Verwaltungstätigkeiten

Wir wünschen uns von Ihnen:

Eine Berufsausbildung als:

Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in oder

Student/in der Humanmedizin ab dem ersten klinischen Semester (4 Fachsemester)

mit einer vorangegangenen medizinischen Ausbildung

  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst/ Rettungsdienst bzw. im Umgang mit medizinischen Notfällen wünschenswert
  • Bereitschaft zur ausschließlichen Wochenend- und Feiertagsarbeit im Schichtsystem (Ausnahmen möglich z.B. an Brückentagen oder Rosenmontag)
  • gute EDV-Kenntnisse
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit
  • sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • ausgeprägte Service-, Lösungs- und Zielorientierung

Wir bieten Ihnen:

  • eine faire Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder inklusive einer Jahressonderzahlung und regelmäßigen Gehaltsanpassungen (Tarifabschlüsse, Stufenaufstieg) sowie Schichtzulagen und Wechselschichtzulagen
  • Vergütung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdienste
  • attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte
  • zusätzliche Altersversorgung
  • zeitgemäße Führungskultur und offene Kommunikation über alle Ebenen hinweg
  • modernes Bürogebäude in einer hellen Arbeitsumgebung
  • Bahnhof und Innenstadt im direkten Umfeld
  • weitere Vorteile: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Jobticket des saarVV, Sommerfeste, u.v.m.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung