Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum 1. Juni 2025 unbefristet eine/einen

Schulsachbearbeiter*in

(Kennwort: Schulsachbearbeiter*in)

Aufgaben

  • Selbstständige Organisation des Schulsekretariats (wie z. B. Entgegennahme, Beantwortung und Weiterleitung (schriftlich, persönlich) von Anfragen, einfache Beratungstätigkeiten, Bearbeitung und Verwaltung des Postein- und -ausganges, Ablage und Archivierung etc.)
  • Wahrnehmung sachbearbeitender Tätigkeiten - insbesondere Bereitstellen und Aufbereiten von statistikrelevanten Daten, Schülerdatenverwaltung, Schüleraufnahme- bzw. -abgabe, Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Durchsetzung der Schulpflicht
  • Erledigung von kaufmännischen Aufgaben (wie z. B. Materialbeschaffung und –verwaltung inkl. Budgetüberwachung, Rechnungsbearbeitung usw., Abgabe von Bedarfsmeldungen an den Schulträger u. a. für Fördermittel, hochwertige Lehr- und Lernmittel, Inventarisierungs- und Inventurtätigkeiten)
  • die Arbeit im Schulsekretariat erfolgt nach Anweisung der Schulleitungen und des Schulträgers

Wir bieten:

  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Erfahrungen im Aufgabengebiet
  • Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit wünschenswert (vorzugsweise Schulsekretariat)
  • Impfnachweis zur Masernimmunität
  • umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware Word/Excel/Outlook
  • Erfahrungen mit der Software „ZENSOS weBBschule“ wünschenswert
  • volle Belastbarkeit
  • Grundkenntnisse in erster Hilfe (vorzugsweise erste Hilfe am Kind)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeit in wechselnden Einrichtungen nach Anweisung des Schulträgers
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen

Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Masernimmunität
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
alle Stellenangebote E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung