Image

Umfang:
Befristung:
Vergütung:
Beginn:
Bewerbungsfrist:

Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet
nach TVöD
ab sofort
bis 24.08.2025

Die Stadt Großalmerode (Kernstadt und sechs Ortsteile mit rd. 6.400 Einwohner) liegt idyllisch und doch zentral in der Mitte Deutschlands im Werra-Meißner-Kreis in der wunderschönen Landschaft vom Frau-Holle-Land und dem Kaufunger Wald zwischen den Großstädten Kassel und Göttingen. Sie gehört mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern in Großalmerode. Wir verstehen uns als moderner und zukunftsfähiger Arbeitgeber und Dienstleister, der sich freundlich und kompetent um die Belange ihrer Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Unternehmen kümmert.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Fachdienst Sicherheit, Ordnung und Soziales

Image

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Innen- und Außendienst des Ordnungsamtes, dazu gehören insbesondere:

  • Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs,
  • Verhütung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten auf der Grundlage der Ortssatzungen und der allgemeinen gesetzlichen Grundlagen,
  • Anordnung von Verkehrszeichen für Baustellen, Sondernutzungen, Straßensperrungen und -beschilderungen, sowie sonstigen verkehrsrechtlichen Genehmigungen auf der Grundlage der StVO und StVG,
  • Aufgaben der allgemeinen Gefahrenabwehr,
  • Allgemeine Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten,
  • Jagdangelegenheiten nach dem Hess. Jagdgesetz einschließlich Wildschadenschätzung,
  • Ermittlungshilfe in allen Ordnungswidrigkeitsangelegenheiten


Vertretungsweise umfasst das Aufgabengebiet Tätigkeiten im Bereich Pass-, Melde- und Sozialamt, dazu gehören alle dort anfallenden Arbeiten, insbesondere:

  • Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten sowie An-, Um- und Abmeldungen,
  • Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften sowie Ausstellung von Meldebescheinigungen,
  • alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit Ausweis- und Reisedokumenten,
  • Beantragung von Auszügen aus den zentralen Registern,
  • Entgegennahme und ggf. Beratung bei Rentenanträgen,
  • Mitarbeit bei der städtischen Jugend- und Seniorenarbeit,
  • Mitwirkung bei allen Sozialhilfeantragsangelegenheiten

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Mittelfristig ist eine interkommunale Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen vorgesehen, wodurch auch räumliche Veränderungen möglich sind.

Image

Unsere Anforderungen an Sie:

Fachliches Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
  • erfolgreich abgeschlossene Sonderausbildung für Hilfspolizeibeamte (m/w/d) im Sinne des § 99 HSOG bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • PKW-Fahrerlaubnis
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in den obengenannten Aufgabengebieten
  • Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sind vorteilhaft

Persönliches Anforderungsprofil:

  • hohe Einsatzbereitschaft, Initiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
  • uneingeschränkte körperliche Eignung zur Wahrnehmung von Aufgaben der Gefahrenabwehr nach HSOG im Außendienst und des Vollstreckungsaußendienstes
  • sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick, Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und Fähigkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
  • zeitliche Flexibilität, da Sondereinsätze bzw. Kontrollen auch außerhalb der normalen Dienstzeiten erforderlich sind
  • Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungslehrgängen
  • ein frühestmöglicher Einsatz wäre vorteilhaft
  • Bereitschaft den Privat-PKW für dienstliche Fahrten gegen Reisekostenentschädigung zu nutzen
Image

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • flache Hierarchien,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • mobiles Arbeiten (nach Einarbeitung und Antragstellung)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
  • (E-) Bike-Leasing,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Es gelten die Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Zusatzversorgung, gewährt.

Die Bewerbungsfrist endet am 24. August 2025.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über unser Bewerbermanagement BITE. Die Stellenausschreibung sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Homepage (Rathaus | Politik - Karriere) https://www.grossalmerode.de/rathaus-politik/rathaus/karriere/ oder direkt über den folgenden Link https://bewerbermanagement.net/jobposting/291eb856bf03042f3ec3d71dcb19ed49a78a2d2f0.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten innerhalb der Stadtverwaltung für diesen Zweck verwendet werden. Die Löschung der Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen spätestens sechs Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens.

Entstehende Werbungskosten für Anfahrt etc. werden nicht erstattet.

Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung