Kommunaler Sozialverband Sachsen

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

STEA-2025-33-FB-2-B-EGH

Beim Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist am Standort Leipzig ab nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellen als


Bearbeiter (m/w/d) Eingliederungs- und Sozialhilfe


im Fachbereich 2 – Eingliederungs- und Sozialhilfe unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist optional möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA bewertet.

Als überörtlicher Träger der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen ist es unser Anliegen, den Leistungsberechtigten eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht, um die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Dabei steht die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Fokus der Arbeit des Fachbereiches Eingliederungs- und Sozialhilfe.


Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:

  • Bearbeiten von Teilaufgaben im Rahmen der Fallbearbeitung
  • Koordinieren und Durchführen des Einladungs- und Reisemanagements für Sachbearbeiter/-innen Hilfebedarfsermittlung
  • Abrechnen der Pflegeleistungen in besonderen Wohnformen
  • Durchsetzen von Kostenersatz durch Erben nach dem Tod des Leistungsberechtigen und Bescheiderstellung
  • Erteilen von Auskünften und Beraten im Rahmen der übertragenen Aufgabenprozesse

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen und Fähigkeiten
  • Kenntnisse zu rechtlichen Regelungen für die Abrechnung von Pflegeleistungen in Sachsen und anderen Bundesländern vorteilhaft
  • Kenntnisse zu SGB I, IX, X, XI, XII, Sozialhilferichtlinien, BGB und praktische Erfahrungen in der EDV-Fachanwendung OPEN/PROSOZ wünschenswert
  • routinierter Umgang mit gängigen MS Office-Produkten
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick, Zahlenverständnis
  • schnelle Auffassungsgabe, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude im Team zu arbeiten

Der KSV Sachsen bietet Ihnen:

  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
  • eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung
  • teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Leipzig mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
  • eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
  • im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit persönliche, familiäre und berufliche Interessen in Einklang zu bringen.